
9ter Bloggeburtstag!
Den achten Geburtstag meines Blogs habe ich irgendwie ausgelassen, das habe ich doch glatt verpennt! Aber den neuten Geburtstag werde ich wie gewohnt meine Analyse machen. 😉
Das findest du in diesem Artikel:
Neunter Bloggeburtstag
Zunächst zum Offensichtlichsten: ich habe meinem Blog, quasi zum Geburtstag, ein neues, lesefreundliches und modernes Design gegönnt.
Wichtig ist mir dabei vorallem, dass auch die älteren Beiträge die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Dazu gibt es oben einen Slider, welcher zufällig 3 ältere Beiträge anzeigt. Außerdem wird zu jedem Beitrag eine kleine Auswahl an verwandten Beiträgen vorgeschlagen, welche auch noch interessant sein könnten. Bei bald 500 Artikeln wuselt man sich ansonsten einen Wolf. ^^
Zum Geburtstag
Was ist also 2021 gewesen, wenn ich schon 2020 aus dem Gedächtnis dieses Blog getilgt habe? 😛
Letztes Jahr habe ich mich jedenfalls sehr intensiv mit der Buntstiftmalerei auseinandergesetzt und viele verschiedene Buntstiftmarken ausprobiert. Dieses „Projekt“ habe ich in diesem Jahr fortgeführt. Zudem sind im letzten und in diesem Jahr noch zwei neue Marken Layoutmarker in meinen Bestand eingezogen, welche ich auch schon hie und da ausprobiert habe.
Aber der Reihe nach…
Ups – wo war der achte Geburtstag?
2020 war für uns alle irgendwie ein Mistjahr. Meine Gedanken waren zudem privat auf die Gesundheit meiner Tochter gerichtet, weshalb ich schon allein deswegen nicht sonderlich motiviert war an den Geburtstag meines Blog zu denken.
Ich starte also erstmal mit dem ausgefallenem Jahr, schon allein um selbst irgendwo anküpfen zu können. ^^

Was war 2020?
Februar, März, April habe ich wirklich GAR NICHT gebloggt! Das kam in den Jahren davor und der Zeit danach bisher noch gar nicht vor. Irgendwie war bei mir einerseits kreativ, andererseits von der Motivation die Luft raus und ich brauchte dringend eine Pause.
Im Mai ging es dann weiter. In meinem Geburtstagsartikel das verflixte 7te Jahr habe ich hier genauer zurück geblickt.
Kunstbedarf Reviews
Merkmal meines Blogs war es von Anfang an Künstlermaterialien vorzustellen, zu testen und mit gleichwertigen oder gleichartigen Materialien zu vergleichen. Dies habe ich wieder in den Fokus gerückt und gleichzeitig meine Tests mit den entsprechenden Beispielbildern verknüpft.
Dabei war es mir wichtig, erst ein wenig Erfahrung und Eindrücke mit dem Material zu sammeln, indem ich die Bilder vorstelle, und dann das Material selbst.
Wie bereits erwähnt, habe ich eine Reihe Buntstifte getestet. Mit meiner Buntstiftreihe bin ich allerdings immer noch nicht am Ende – so viele verschiedene Marken und Varianten liegen grade bei mir herum. ^^

- Einsteigersets für Zeichner – Welche Materialien brauche ich als Anfänger?
- Mein großer Radiergummi Vergleich
- Review: Arteza Expert Colored Pencils
- Review: Caran d’Ache Luminance Buntstifte
- Review: Castle Arts Premium Soft Touch Coloured Pencils
- Review: Polycolor von Koh-I-Noor Hardtmuth Buntstifte
Zeichenvorlagen
Da ich viel mit der Kamera unterwegs bin, kommen viele tolle Bilder zusammen, die ich nicht nur in meinem Archiv verschimmeln lassen, sondern auch sinnvoll einsetzen möchte. Daher stelle ich regelmäßig diese Fotos als Zeichenvorlage zur Verfügung. Manchmal kommen auch noch andere Vorlagen dazu.

- Perspektiven und Schatten bei Grundformen
- Waschbär Fotovorlagen zum Abzeichnen – süße Waschbären in Aktion
- Hummeln und Disteln Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Weihnachtliche Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Apfel Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Bananen Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Kiwi Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Zitrone Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Champignons Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Radieschen Fotovorlagen zum Abzeichnen
Schritt für Schritt Bildentstehungen
Ich habe mich vermehrt an dem Postkartenprojekt in meinem Forum beteiligt und konnte so auch Schritt für Schritt Entstehungen meiner Bilder zeigen. Außerdem habe ich hie und da bei Instagram Aktionen teilgenommen.
Die Artikel, die dazu entstanden sind, kannst du hier sehen:

- Malen mit zwei Farben Challenge (Meerjungfrau Juli ’20)
- Partyhuhn malen
- Krokodil zeichnen und malen
- Waschbär zeichnen und malen
- Schneemann malen + Ausmalbild
- Mystische Elfe zeichnen
- Baby Bleistiftzeichnung
- Mäuse in schwarz/weiß – Silhouettenbild zeichnen
- Kerze zeichnen mit Pastellkreiden
- Pferd zeichnen mit Buntstiften
- Zwei süße Mäuse zeichnen mit Buntstiften
- Buntstiftportrait zeichnen und malen
- Asiatin mit Schirm zeichnen
- Orientalische Schönheit mit Buntstift zeichnen und malen
- Süße Maus in Tulpe zeichnen mit Buntstiften
- Kaninchen zeichnen mit Buntstiften
- Kauz mit Buntstift zeichnen
- Portrait malen mit Buntstift
- Braunes Kaninchen malen mit Buntstiften
- Blaubeeren malen mit promarker brush
- Portrait einer Frau zeichnen mit Polycolor Buntstiften
- Afroamerikanische Frau zeichnen mit Polycolor Buntstiften
- Grüner Papagei zeichnen mit Buntstiften
Plauderthemen und sonstige
Zwischendurch philosophiere ich über Talent, Motivation oder Kunst allgemein. Das wird in letzter Zeit natürlich immer seltener, denn irgendwann ist halt alles gesagt. Ab und an fällt mir aber noch ein interessantes Thema ein oder eine neue Sichtweise auf ein bereits behandeltes Thema.
Bastel- und Zeichenanleitungen
Zeichenanleitungen bieten sich in einem Blog, der sich „online Zeichenkurs“ nennt, ja deutlich an. Ab und an bastel ich zusammen mit meiner Tochter und nehme die Gelegenheit wahr darüber zu berichten.

- Comicfisch zeichnen
- Mal- und Bastelanleitung für Kinder: Aquarium malen auf Pappröhre
- Verschiedene Pilze zeichnen
- DIY: Halloween Mobile basteln
- DIY: Ausmalbilder Brettspiel basteln
- Kastanien zeichnen
- Halloween Klappkarte basteln und gestalten
- Gruß-Klappkarte basteln – die sportliche Comic-Möhre
Weiter geht es mit Mitte 2021 bis heute
An dieser Stelle kommt die Rückschau für den eigentlichen 9ten Geburtstag. 😉
Was ist also seit dem letzten Sommer in diesem Blog passiert?
Kunstbedarf Reviews
Wie bereits erwähnt und in 2021 bereits angefangen, habe ich eine Reihe Buntstifte getestet und vorgestellt. Gut, einmal habe ich auch einen tollen Anspitzer vorgestellt, den ich sehr oft in letzter Zeit verwende.

- Review: Coloré Colored pencils
- Review: Multisharpener Anspitzer T’GAAL von Kutsuwa
- Review: Raffiné Color Marco Buntstifte
- Review: uni Mitsubishi No. 888 Buntstifte
- Review: Black Widow Wax coloured Pencils Buntstifte
- Review: Winsor & Newton studio collection Buntstifte
- Review: Mondeluz von Koh-I-Noor Aquarellbuntstifte
- Review: BIC Intensity und BIC Intensity Premium Buntstifte
- Review: Holbein Buntstifte aus Japan
Zeichenvorlagen
Auch im letzten Jahr habe ich viele Fotovorlagen zur Verfügung gestellt. Für manche Artikel habe ich gezielt Obst und Gemüse in Szene gesetzt und für Zeichenübungen fotografiert.
Letzte Woche habe ich meine Pferde Challenge für den kommenden Juli angekündigt und 31 Fotos für 31 Tage bereit gestellt.

- Grüner Spargel Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Paprika Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Obstschale Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Zeichenvorlagen
- Osterlämmer Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Maikäfer Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Ziegen Fotovorlagen zum Abzeichnen
- Juli-Challenge: Pferde Fotovorlagen für jeden Tag
Schritt für Schritt Bildentstehungen
Um eine ordentliche Bewertung der jeweiligen Buntstifte überhaupt vornehmen zu können, habe ich viele viele Beispielbilder gezeichnet, welche ich teilweise auch für das Postkartenprojekt in meinem Forum an verschiedene Leute geschickt habe.
In letzter Zeit habe ich auch wieder vermehrt Markerbilder gemalt, da ich nach dem ekzessiven Gebrauch von Buntstiften wieder das Bedürfnis nach Abwechslung verspürt habe.
Und da ich mehr Männer zeichnen sollte, habe ich mich auch diesem Thema gestellt. 😉
- Papageientaucher zeichnen mit Buntstiften
- Tucan zeichnen mit Buntstiften
- Eisvogel zeichnen mit Coloré Buntstiften
- Teil 1: Fuchs zeichnen mit Buntstiften
- Teil 2: Fuchswelpe zeichnen mit Buntstiften
- Teil 1: Mädel Portrait zeichnen mit Raffiné Marco Buntstiften
- Teil 2: Mädel Portrait zeichnen mit Raffiné Marco Buntstiften
- Wolf Portrait zeichnen mit Mitsubishi uni No. 888 Buntstiften
- Specht zeichnen mit Mitsubishi uni No. 888 Buntstiften
- Schmetterling zeichnen mit Mitsubishi uni No. 888 Buntstiften
- Halloween: Grusel Kürbisgestalt zeichnen
- Halloween: Gruselgrüße
- Eichhörnchen zeichnen mit – Mitsubishi uni No. 888 Buntstiften
- Eichhörnchen auf Ast zeichnen mit Black Widow Buntstift
- Erdhörnchen zeichnen mit Black Widow Buntstift
- Advent: Nussknacker vor Weihnachtsbaum zeichnen und malen mit Buntstift
- Advent: Kranz an Tür zeichnen und malen mit Buntstift
- Advent: Weihnachtsbaum am Fenster zeichnen und malen mit Buntstift
- Advent: Kugel an Weihnachtsbaum zeichnen und malen mit Buntstift
- Wolf zeichnen mit Koh-I-Noor Mondeluz Buntstift
- Adler zeichnen mit Koh-I-Noor Mondeluz Buntstift
- Pinzettenfisch zeichnen mit BIC Intensity Premium Buntstift
- Hawaii-Doktorfisch zeichnen mit BIC Intensity Premium Buntstift
- Sitzenden Mann zeichnen mit BIC Intensity Buntstift
- Qualle zeichnen mit Holbein Buntstiften
- Reh zeichnen mit Holbein Buntstiften
- Skateboarder zeichnen mit Holbein Buntstiften
- Anemonenfisch zeichnen mit Magic Buntstiften
- Meeresschildkröte zeichnen mit Magic Buntstiften
- Surfer mit Markern malen
- Wolfportrait zeichnen mit Magic Buntstiften
- Engel zeichnen mit Promarker brush
Plauderthemen und sonstige
Im vergangenem Jahr sind mir keine Themen eingefallen, über die ich so hätte philosohieren können. Wie oben schon erwähnt, ist irgendwann auch einfach alles mal gesagt.
Bastel- und Zeichenanleitungen
Im letzten Jahr habe ich mehr gezeichnet, als gebastelt. Für 2 Artikel hat es dann doch noch gereicht – diese sind dann aber mehr in Richtung Zeichentipps passend zum Malen mit Buntstiften gegangen.
Kooperationen und Gastautoren
Gastautoren finden sich leider kaum, meist eher Agenturen, die ihre Werbung platzieren wollen. Da bin ich allerdings sehr wählerisch und teste Materialien / Dienstleistungen lieber selbst um autentisch darüber berichten zu können. Andere Künstler sind leider selten gewillt Gastbeiträge zu schreiben (bzw. versprechen tun einige gerne, umsetzen ist dann wieder was anderes).
An dieser Stelle kann ich aber Kooperationen der anderen Art vorstellen. Unser Gemeinschaftsbilder Forenprojekt ist wiederbelebt worden und ich hatte Gelegenheit zwei fremde Skizzen zu kolorieren (eine weitere Skizze habe ich noch hier liegen). 😉
- Teil 1: Portrait zeichnen mit Progresso Aquarellbuntstiften
- Teil 2: Portrait zeichnen mit Progresso Aquarellbuntstiften
Deinen Gastartikel direkt einreichen
Du musst aber kein anderer Blogger oder Hersteller von Kunstbedarf sein um dich redaktionell an diesem Blog zu beteiligen. Wenn du einfach gerne zeichnest und anderen zeigen möchtest, wie du deine Bilder erstellst, kannst auch du mir deinen Artikel direkt an meinen Blog übermitteln. 😉
[user-submitted-posts]
Sponsorings & Firmenpartnerschaften
Im letzten Jahr erreichten mich leider keine Sponsoring- oder sonstigen Anfragen zu Firmenkooperationen.
Vielleicht dieses Jahr?
Zahlenschubserei
An dieser Stelle gibts wieder was für Statistikfans. 😉
Inzwischen kontrolliere ich nicht mehr permanent meine Zahlen, daher ist mein Bloggeburtstag immer wieder eine gute Gelegenheit die aktuellen Zahlen und Entwicklungen zu analysieren und mir wenigstens wieder einen aktuellen Überblick zu verschaffen. Denn auch wenn steigende Besucher- oder Abonnentenzahlen reizvoll sind, so sind es Interaktionen mit meinen Lesern noch viel, viel mehr.
459 Artikel
Mit diesem Artikel mitgezählt kommt mein Blog in dieser Woche auf 459 veröffentlichte Artikel. Die 400er Marke habe ich leise geknackt und peile bereits die 500 an. Hoffentlich merke ich es rechtzeitig und kann dies gebührend feiern. ^^
Newsletter
Meinen Newsletter spiele ich weiterhin automatisiert aus. Einerseits können Infos aus dem Forum abonniert werden, die einmal wöchentlich am Montag als Zusammenfassung zugeschickt werden. Anderseits informiere ich über die Neuigkeiten in meinem Blog.
Insgesamt hat mein Newsletter derzeit 344 (Stand: 24.6.22) Abonnenten. Das sind 51 mehr als das letzte Mal, dass ich die Zahl analysiert habe.
Ich sehe grade, dass ich auch eine Umfrage via Newsletter erstellen kann. Vielleicht erstelle ich demnächst mal einen um meine Leser besser kennen zu lernen. Feedback über Kommentare sind leider rar und so viele E-Mails wie vor einigen Jahren noch, bekomme ich schon längst nicht mehr. Die Kommunikation ist leider recht einseitig geworden.

Neben den Abonentenzahlen sind auch die Öffnungsraten kontinuierlich gestiegen. Die Klickzahlen sind dagegen seeeeehr wechselhaft. Das kommt dann wohl auch auf die Situation an dem Tag (Wetter, Ferien) und natürlich auch das Thema in meinem Blog an.

Dafür, dass ich kaum Zeit in den Newsletter investiere, die ich auch kaum aufbringen kann, ist die Entwicklung konsequent positiv. Ich hoffe, ich kann dies auch bei den Besucherzahlen für den Blog selbst sehen.
Melde dich jetzt an:
Besucherstatistik am neunten Bloggeburtstag
Da ich seit Mitte 2020 keine Besucherstatistiken mehr kontrolliert habe, war ich beim Zusammentragen der letzten Zahlen ehrlich gesagt schockiert!
Die beiden Jahreshälften habe ich wieder in meine Vergleichstabelle eingetragen:
Zeitraum | Besucher 2016 | Besucher 2017 | Besucher 2018 | Besucher 2019 | Besucher 2020 | Besucher 2021 | Besucher 2022 |
Januar | 48.262 | 61.448 | 51.459 | 57.566 | 50.941 | 48.231 | 35.569 |
Februar | 49.273 | 47.754 | 48.223 | 54.880 | 45.106 | 45.106 | 23.068 |
März | 47.446 | 48.754 | 54.754 | 65.656 | 59.104 | 59.421 | 28.283 |
April | 45.057 | 44.774 | 46.229 | 57.394 | 56.932 | 59.421 | 27.023 |
Mai | 49.847 | 42.652 | 47.833 | 56.769 | 43.843 | 39.949 | 19.402 |
Die ersten 5 Monate gesamt | 239.885 | 245.285 | 253.757 | 296.941 | 249.380 | 252.128 | 133.345 |
Und hier die jeweils zweite Jahreshälfte, in der ja auch die Wintermonate liegen (insbesondere mit Weihnachten):
Zeitraum | Besucher 2015 | Besucher 2016 | Besucher 2017 | Besucher 2018 | Besucher 2019 | Besucher 2020 |
Besucher 2021 |
Juni | – | 37.104 | 45.085 | 56.822 | 63.569 | 36.733 | 25.294 |
Juli | 17.617 | 39.830 | 52.236 | 63.082 | 63.937 | 32.998 | 22.021 |
August | 30.373 | 41.416 | 45.530 | 51.864 | 62.751 | 31.441 | 27.314 |
September | 31.015 | 47.511 | 49.886 | 55.092 | 73.799 | 31.564 | 25.080 |
Oktober | 33.802 | 67.671 | 70.981 | 58.016 | 49.629 | 36.410 | 28.756 |
November |
37.485
|
62.156
|
66.883
|
61.568
|
52.644
|
40.094 | 33.312 |
Dezember | 43.003 | 65.902 | 62.584 | 71.990 | 61.120 | 49.363 | 33.195 |
Die letzten 7 Monate gesamt | 193.295 | 310.714 | 321.213 | 344.184 | 427.449 | 258.603 | 194.972 |
Für die letzten Jahre kann ich auch eine Gesamtbesucherzahl liefern:
- 2016 Gesamt: 550.599
- 2017 Gesamt: 566.498
- 2018 Gesamt: 597.941
- 2019 Gesamt: 724.390
- 2020 Gesamt: 507.983
- 2021 Gesamt: 381.074
SO schlecht waren die Besuchszahlen seit 2015/2016 nicht mehr!
Eigentlich hatte ich angenommen, dass – grade zu Beginn der Pandemie und während der Lockdowns – viele Leute Zeit hatten für (neue) Indoor Hobbys. Die stark gestiegenen Registrierungszahlen in meinem Forum ließen zumindest diesen Schluss zu, das hätte sich eigentlich positiv auf meinen Blog auswirken müssen.
Stattdessen sind die Zahlen EXTREM gesunken.
Dazu muss man wissen, dass meine Hauptseite zeichnen-lernen.net viele Schüler, Lehrer usw. besuchen und einige entsprechend auch auf meinen Blog gegangen sind. Eine weitere Erklärung könnten neue Outdoor Hobbys wie dem Fahrradfahren sein, das (als Spaziergänger muss ich „leider“ sagen) nicht Wenige für sich entdeckt haben.
Andere Möglichkeiten, wie bspw. mein Rückzug von Facebook, kaum bzw. gar keine neuen Videos auf YouTube und weniger Engagement bei anderen Bloggern wird sicher auch noch seinen Teil dazu beigetragen haben. Nicht zuletzt dürfte meine Themenauswahl in den letzten beiden Jahren bei den Suchmaschinen vielleicht nicht so gezogen haben.
Eine genaue Ursachenanalyse steht demnach an und eine Stategie wieder neue Besucher zu bekommen.
Populäre Artikel – insgesamt
Schauen wir jetzt auf die beliebtesten Artikel im Blog. Welche Artikel haben meinen Besuchern am Meisten gefallen?
Stand der Auswertung: 27.6.2022
Ich zeige hier wieder die Artikel, die in den letzten 365 Tagen gerockt haben. Dieses Ranking umfasst alle im Blog veröffentlichten Artikel, egal wie alt diese sind.
Am meisten angesehen im letzten Jahr wurde:
- Flächen malen mit Buntstift (Anfängertipps)
446 views — Anschauen | Bearbeiten - Buntstifttechnik: Farben mischen
350 views - Eisvogel zeichnen mit Coloré Buntstiften
302 views - Teil 2: Fuchswelpe zeichnen mit Buntstiften
211 views - Teil 1: Fuchs zeichnen mit Buntstiften
204 views - Obstschale Fotovorlagen zum Abzeichnen
187 views - Teil 1: Mädel Portrait zeichnen mit Raffiné Marco Buntstiften
165 views - Review: Coloré Colored pencils
154 views - Wolf Portrait zeichnen mit Mitsubishi uni No. 888 Buntstiften
152 views - Paprika Fotovorlagen zum Abzeichnen
139 views
In der Top 10 sind in erster Linie Artikel aus letztem und diesem Jahr. Das bedeutet, dass die älteren Artikel derzeit nicht sonderlich gut gefunden werden.
Diese Artikel wurden aber am meisten kommentiert:
- Eisvogel zeichnen mit Coloré Buntstiften
2 comments
- Specht zeichnen mit Mitsubishi uni No. 888 Buntstiften
2 comments
- Meeresschildkröte zeichnen mit Magic Buntstiften
2 comments
Kommentare sind in letzter Zeit sehr, sehr selten geworden. Bei der stark gesunkenen Besucherzahl wundert mich dies leider nicht.
Aktuell im Trend:
Fragt nicht… hier steht nichts zur Verfügung. Keine Ahnung wonach diese Auswertung geht.
Artikel in der Ehrenhalle
- Der ultimative Markertest: Copic, Touch, Alpha, Delta, stylefile, Molotow und Gundam
157.240 views, 61 comments
- Qualität vs. Erfahrung – teure vs. billige Buntstifte
94.588 views, 14 comments
- Zeichentechnik: richtig mit Bleistift Schattieren
94.155 views, 5 comments
- Was soll ich zeichnen? Woher bekomme ich Ideen?
73.184 views, 7 comments
- Der ultimative Markerpapier Vergleich
59.045 views, 20 comments
- Minions zeichnen lernen
55.167 views, 3 comments
- Zeichnen mit Kind – Dschungel malen
51.745 views, 2 comments
- Bilder verkaufen und Geld verdienen? Selbstvermarktung!
51.157 views, 14 comments
- Mit einem A4 Drucker große Formate drucken
47.994 views, 3 comments
- Zeichentechnik: mit Raster zeichnen lernen
40.512 views, 6 comments
Der Markertest ist immer noch in der Bestenliste. Dann scheinen sich die Besucher für die Buntstifte zu interessieren – wird also Zeit, dass mein Vergleichsartikel zu den Buntstiften zum Jahresende raus kommt. ^^
Blick nach vorn zum Bloggeburtstag
In Anbetracht der schockierenden Besucherzahlen werde ich wohl doch wieder auf Facebookpostings setzen und mehr Werbung sowie Engagement für meine Artikel aufbringen müssen. Zwar habe ich regelmäßig Instagram befüttert, aber sooo viel zeit und Lust für die Sozialen Medien habe ich zugegebnermaßen nicht.
Auf Mithilfe weiterer Künstler werde ich wohl auch weiterhin verzichten müssen. Über Anregungen und Hilfe freue ich mich jedenfalls immer. 😉
Eventuell könnten neue Zeichenanleitungen für Jung und Alt wieder Interesse wecken?

