Papageientaucher zeichnen mit Buntstiften
Heute zeigte ich, wie man eine Papageientaucher zeichnen und malen kann. Verwendet habe ich die Coloré colored pencils Buntstifte und zeige in einer Schritt für Schritt Anleitung die Entstehung.
Das findest du in diesem Artikel:
Papageientaucher zeichnen zeichnen mit Coloré colored pencils Buntstiften
Dieses Bild habe ich als Teil des monatlichen Postkartenprojektes in meinem Forum gezeichnet. Die Vorlage stammt von dem Unsplash Fotografen Ray Hennessy, der auch andere wunderbare Naturfotografien in seinem Portfolio anbietet.
Papageientaucher Bleistiftskizze
Zunächst habe ich eine Postkarten große Bleistiftskizze mit Hilfe eines Leuchtpads angefertigt. Auch dieses Bild ist, wie die Postkartenbilder der letzten Monate, mit einem weiteren Bild parallel entstanden.
Buntstiftkolorierung Schritt für Schritt
Für die bessere Einordnung der jeweiligen von mir verwendeten Farbtöne, zeige ich hier einmal das Farbchart der Buntstifte.
Meine Farben wähle ich übrigens immer danach aus, welcher Farbton meines verfügbaren Sets dem Farbton auf meiner Fotovorlage grade am nächsten kommt. Habe ich gar keinen vergleichbaren Farbton, suche ich mir eine Farbtonkombination aus, mit der ich an den Farbton recht gut heran kommen kann.
Diese Farbtöne habe ich in der aufgeführten Reihenfolge für meine Buntstiftzeichnung verwendet:
- 838 Korallenrot – Angefangen habe ich mit der prägnantesten Farbe am Papageientaucher und habe Schnabel, Füße, Augen und eine Schattierung an einigen Stellen im Gefieder rot gemalt.
- 821 Gelb – Danach kam die unterstützende Farbe am Schnabel und die Grundierung am Gefieder, zumindest an den Stellen, die nicht rein weiß sind (für die weißen Stellen habe ich es Papierweiß belassen).
- 899 Dunkelgrau – Weitere Schattierungen am Gefieder, auch am Auge, habe ich mit einem dunklen Grauton vorgenommen.
- 888 Hellgrau – Weiter geht es schon mit dem Untergrund, auf dem der Vogel sitzt, nämlich die Steine, welche ich grundiert habe.
- 889 Mittelgrau – Schattierungen und Details habe ich dann mit einem weiteren Grauton an den Steinen ergänzt. Außerdem habe ich den weiteren Hintergrund oben grundiert.
- 848 Hellblau – Im Hintergrund habe ich danach mit einem hellen Blauton den Himmel angedeutet.
- 870 Dunkelgrün – Akzente im Hintergrund und an den Steinen habe ich dann mit einem dunklen Grünton gesetzt.
Fertige Papageientaucher Buntstiftkolorierung
Nachdem ich mein Bild dann zurecht geschnitten habe, sah die fertige Buntstiftzeichnung dann nun so aus:
Verwendete Materialien
Diesmal fiel meine Materialwahl recht übersichtlich aus. Ein Bogen Papier, ein Bleistift zum Vorzeichnen und ein Satz Buntstifte. Mehr brauchte es nicht. Hier im Detail welche Materialien genau bei diesem Bild zum Einsatz kamen:
- Bleistift: Faber-Castell Stärke F*
- Papier: I LOVE ART Dessin 180 g/m²
- Buntstifte: Coloré colored pencils*