
Grüner Papagei zeichnen mit Buntstiften
Thema heute ist, wie einen grünen Papagei zeichnen mit Buntstiften. Verwendet habe ich die Coloré colored pencils Buntstifte und zeige in einer Schritt für Schritt Anleitung die Entstehung.
Das findest du in diesem Artikel:
Grünen Papagei zeichnen mit Coloré colored pencils Buntstiften
Die Fotovorlage stammt von dem Unsplash Fotografen Zdeněk Macháček. Dieser hat noch weitere tolle Natur- und Tieraufnahmen in seinem Portfolio. Ich habe den grünen Papagei genommen, als einen Teil einer kleinen Vogelreihe, die ich momentan zeichne.
Papageivorzeichnung
Zunächst habe ich eine DIN A4 große Bleistiftskizze mithilfe eines Leuchpads angefertigt.

Buntstiftkolorierung Schritt für Schritt
Hier zeige ich die schrittweise Entstehung meines Bildes. Um die Farbnummern besser einer Farbe einordnen zu können, habe ich hier das Farbchart eingesetzt.

- 821 Hellgelb – für die Grundierung des Gefieders
- Prägestift für Details im Gefieder
- 867 Hellgrün – Modellierung des Gefieders
- 879 Ockerfarben – Für den Schnabel und das Gefieder
- 869 Dunkelgrün – Dunklere Partien des Gefieders
- 861 Hellgrün – Weitere Grundierung des Gefieders

- 854 Dunkelblau – Kontrast im Gefieder und Details
- 845 Weinrot – Details im Gefieder, am Schnabel und den Fuß
- 899 Schwarz- Details am Auge und für die Schattierung
- 882 Hellbraun – Grundierung am Zweig
- 885 Dunkelbraun – Details am Zweig
- 899 Schwarz – Schattierungen und Kontrast am Zweig

Der Hintergrund
Den Hintergrund habe ich dann mit zwei Farben koloriert.
- 858 Hellgrün – Blätter am Zweig und unterer Bereich des Hintergrundes
- 872 Dunkelgrün – oberer Teil des Hintergrundes
- 880 Ocker – Grundierung des Fußes, den ich noch vergessen hatte

Fertige Papageienzeichnung
Zum Abschluss habe ich den Hintergrund mit einem Splender im hellgrünen Bereich verwendet und für den dunkelgrünen Bereich dann einen anderen Blender verwendet, da der Splender dort nicht effektiv genug war.

Verwendete Materialien
Hier im Detail kannst du nachlesen, welche Materialien genau bei diesem Bild zum Einsatz kamen:
- Bleistift: Staedler Mars Lumograph* 2H
- Hilfsmittel: Embossingtool / Prägestift*
- Papier: I LOVE ART Dessin 180 g/m²
- Buntstifte: Coloré colored pencils*
- Veredelung: Lyra Splender und später Prismacolor Blender*

