Erdhörnchen zeichnen mit Black Widow Buntstift
Heute zeigte ich ein Beispiel, wie man ein Erdhörnchen zeichnen und malen kann. Verwendet habe ich die Black Widow wax coloured pencils Buntstiften und zeige in einer Schritt für Schritt Anleitung die Entstehung.
Das findest du in diesem Artikel:
Erdhörnchen zeichnen mit Buntstift
Die Fotovorlage stammt vom Unsplash Fotografen Vincent van Zalinge.
Bleistiftskizze
Auch hier sind für die Fotovorlage wieder Leuchtpad und Bleistift zum Einsatz gekommen, sodass ich eine Skizze auf mein Zeichenpapier übertragen konnte. Hier habe ich wieder auf einem DIN A4 Papier zwei Bilder im Hochformat untergebracht.
Buntstiftkolorierung Schritt für Schritt
Zur besseren Beurteilung der jeweiligen Farbe zeige ich hier, wie inzwischen bei mir üblich, das Farbchart des Sets, welches ich für mein Bild verwendet habe.
- Mustard (Senfgelb) – Grundierung des Fells
- Dim Grey (Hellgrau) – Akzente im Fell
- Cobra (Dunkelgelb) – Schattierungen und weitere Details im Fell, Grundierung der Füße
- Flat Black (Hell Schwarz) – Augen und weitere Schattierungen und Details im Fell, Füße
- Sunset (Orange) – Kontrastfarbe im Fell
- Opal Green (Blaugrün) – Grundierung des oberen Hintergrundes
- Venom (Hellgrün) – Akzente und Details im Hintergrund
- Mustard (Senfgelb) – Grundierung des Bodens und Kontrastfarbe im oberen Hintergrund
Fertige Erdhörnchen Buntstiftzeichnung
Zum Schluss habe ich mit der Farbe „Dim Grey“ (Hellgrau) Details auf dem Boden ergänzt.
Verwendete Materialien
Auch hier habe ich nicht viele Materialien benötigt. Lediglich ein Blatt Papier, ein Bleistift für die Skizze und dann die Buntstifte und für diese einen Anspitzer.
Hier im Detail welche Materialien genau bei diesem Bild zum Einsatz kamen:
- Bleistift: Faber-Castell Stärke F*
- Papier: Clairefontaine Dessin à Grain* 180 g/m²
- Buntstifte: Black Widow* wax coloured pencils