
Pandabären zeichnen – 4 simple Zeichenanleitungen für Kinder (Teil 1)
In diesem Artikel findest du vier kinderleichte Zeichenanleitungen, um Pandabären zeichnen zu können. Sehr leicht in wenigen Schritt für Schritt Bildern.
Das findest du in diesem Artikel:
Pandabären zeichnen
Aus der Reihe „ich zeichne Bilder für meine Tochter“ sind einige Panda-Ausmalbilder entstanden. Zu diesen und den weiteren Pandabildern habe ich nun Schritt für Schritt Zeichentutorials erstellt, welche ich in diesem und einem weiteren Artikel mit dir teilen möchte.
Dies ist Teil 1, welcher die vier leichteren Anleitungen, die auch von Kindern nachgezeichnet werden können, beinhaltet.
In Teil 2 werden dann die umfangreicheren, etwas schwierigeren, Anleitungen gezeigt.
Und so geht’s:
Üblicherweise fängst du entweder mit dem Kopf oder dem Körper des Motivs in Kreisformen an und fügst Schritt für Schritt weitere Körperteile hinzu, welche du anschließend mit geschwungenen Linien verbindest.
Weitere Tipps zum Zeichnen lernen.
Vier simple Zeichenanleitungen für Kinder
Anbei findest du vier Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um verschiedene niedliche Pandabären zeichnen zu lernen.
So zeichnest du einen süßen Panda bei den Hausaufgaben – Schritt für Schritt
Zeichentutorial in 12 Schritten: So entsteht ein sitzender Pandabär, der konzentriert Hausaufgaben macht – ideal für Kinder und Zeichenanfänger.

Dieses liebevoll gestaltete, handgezeichnete Schritt-für-Schritt-Zeichentutorial zeigt, wie man ganz einfach einen niedlichen Pandabären zeichnen kann, der fleißig an seinem Schreibtisch sitzt und Hausaufgaben macht. In zwölf leicht nachvollziehbaren Etappen entsteht der kleine Panda: vom einfachen Umriss über Gesicht, Arme und Stift bis hin zu den feinen Details wie Augen, Fellstruktur und Mimik.
Diese Anleitung eignet sich ideal für Kinder und Anfänger, die das Zeichnen üben möchten.
Niedlichen Panda zeichnen, der stolz zur Schule geht!
In diesem Schritt-für-Schritt-Zeichentutorial siehst du, wie man auf einfache und spielerische Weise einen niedlichen Pandabären zeichnet, der zur Schule geht.

Beginnend mit einfachen Grundformen wie einem großen Oval für den Kopf und geschwungenen Linien für den Körper, werden nach und nach Details hinzugefügt: Ohren, Gesichtszüge, Arme und Beine sowie kleine Accessoires wie ein Schulrucksack und ein Pullover.
Ein kleiner Panda knabbert fröhlich am Bambus
Dieses Tutorial zeigt dir, wie man Schritt für Schritt einen kleinen Panda malt, der gemütlich auf dem Boden sitzt und fröhlich an einem Bambusstück knabbert.

Mit einfachen Formen wie Kreisen und Ovalen wird der Körper aufgebaut, danach kommen die typischen Panda-Merkmale wie die runden Ohren, die dunklen Augenflecken und die kleinen Pfoten dazu. Schließlich entsteht eine niedliche Szene, in der der Panda genüsslich sein Bambus festhält.
Friedlicher Panda-Buddha auf einer Lotusblüte
Diese Anleitung zeigt auf ruhige und liebevolle Weise, wie du einen Panda in einer Buddha-Pose zeichnest.

Schritt für Schritt entsteht aus einfachen Linien ein sitzender Panda, der meditativ auf einer Lotusblüte ruht. Zuerst werden Kopf und Körper gezeichnet, dann die Pfoten in einer friedlichen Handhaltung sowie die Details der Lotusblätter. Schließlich kommen die typischen Panda-Gesichtszüge, der weite Umhang und kleine dekorative Details hinzu, die den Panda-Buddha besonders harmonisch und friedlich wirken lassen.
Weitere Panda-Projekte
Hier findest du noch weitere Bilder oder Bastelprojekte zum Thema Panda in meinem Blog:

