In diesem Artikel findest du 6 Tutorials, um winterliche Weihnachtstiere zeichnen zu lernen. Diese Anleitungen sind für Kinder und Einsteiger gleichermaßen geeignet.
Das findest du in diesem Artikel:
6 winterliche Weihnachtstiere zeichnen – Anleitung für Kinder und Einsteiger
In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie leicht du sechs verschiedene winterliche Weihnachtstiere zeichnen kannst. Schritt für Schritt entstehen aus einfachen Kreisen, Ovalen und Bögen Figuren wie ein fröhliches Schweinchen im Winterpullover, ein knuddeliger Igel mit Lebkuchenherz, eine gemütliche Eule mit Schal, ein zartes Rehkitz, ein Häschen auf dem Eis oder ein neugieriges Eichhörnchen im Stiefel.
Diese Anleitungen sind für Kinder und Einsteiger gleichermaßen geeignet. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon etwas Erfahrung hast, diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden dir dabei helfen, niedliche winterliche Weihnachtstiere aufs Papier zu zaubern.
Grundformen – So geht’s
Die Anleitungen sind so aufgebaut, dass du simpel von der ersten Linie bis zur fertigen Figur angeleitet wirst: Zuerst skizzierst du die Grundformen, dann kommen nach und nach Gesicht, Körper und weihnachtliche Details dazu.
So wächst das Selbstvertrauen beim Zeichnen mit jedem Motiv. Kinder können spielerisch ausprobieren, wie aus einfachen Formen Tiere werden, während Eltern und Erzieher die Tutorials wunderbar als kreative Beschäftigung in der Adventszeit nutzen können.
Alle Motive sind liebevoll von Hand gezeichnet und für dich kostenlos zum Herunterladen, ausdrucken und nach Lust und Laune ausmalen, verschenken oder als Deko verwendbar.
Beachte bitte aber meine Nutzungsbedingungen.

Skizziere mit Bleistift vor, um eine Hilfe bzw. Orientierung zu machen, wenn du deine Zeichnung bspw. mit einem Fineliner nachziehst. Nachdem deine Konturen fertig sind, kannst du die Hilfslinien vorsichtig weg radieren.
Schritt für Schritt Zeichenanleitungen
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesen sechs liebevoll gezeichneten Schritt für Schritt Zeichentutorials passend zur Winterzeit.
Fröhliches Weihnachtsschwein
Dieses Zeichentutorial zeigt dir, wie aus ein paar einfachen Formen ein fröhliches kleines Schweinchen im Winterpullover entsteht. Am Anfang setzt du locker Kreise und Ovale, damit du Kopf, Körper und die typischen Schweineohren Schritt für Schritt zeichnen kannst. Dann kommen die runden Arme und Beine dazu.

Der Bauch bekommt weiche Rundungen, die Beine stehen leicht seitlich, das Gesicht wirkt durch die kleinen Augen und das runde Schnäuzchen sofort freundlich. Und dann entsteht der Winterlook: Das Schweinchen bekommt einen warmen Pullover, einfache Muster, Streifen und kleine Details, die das Bild liebenswert machen.
Igel mit Lebkuchenherz
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie ein kleiner Igel entsteht, der ein großes Lebkuchenherz fest zwischen seinen Pfoten hält.
Alles startet mit einer einfachen Herzform, die sofort klar macht, worum es geht. Danach legst du eine runde Körperform darum, sodass es aussieht, als würde der Igel das Herz richtig fest umarmen. Schritt für Schritt kommen kleine Details dazu. Erst einfache Rundungen für Hände und Füße, dann die Augen und ein winziges Schnäuzchen, das dem Igel sofort dieses liebe, freundliche Gesicht gibt.

So richtig Spaß macht es, sobald die Stacheln dran sind. Mit vielen kleinen Bögen bekommt der Körper Struktur und die Figur verwandelt sich sichtbar in einen echten Igel. Im großen Herz liegen mehrere kleine Herzen, was dem Bild eine richtig schöne, dekorative Wirkung gibt. Das Ganze fühlt sich ruhig und liebevoll an und macht total Lust, selbst los zu zeichnen.
Winterliche Eule
Dieses Tutorial zeigt dir Schritt für Schritt, wie eine gemütliche Wintereule entsteht, die entspannt auf einem Ast sitzt und ihren warmen Schal trägt. Am Anfang steht nur ein halbkreisförmiger Körper. Danach legst du einen breiten Schal über die Brust, der der Eule sofort dieses kuschelige Wintergefühl gibt. Mit ein paar Linien formst du den Kopf und setzt die typischen kleinen Ohrspitzen drauf. Die Augen zeichnest du groß und rund, damit der Blick direkt neugierig und freundlich wirkt.

Nach und nach kommen die Flügel dazu, die locker an den Seiten liegen und die Figur schön einrahmen. Ein Stern auf dem Bauch bringt einen leichten Weihnachtsakzent rein. In den letzten Schritten bekommt die Eule ihren Ast, kleine Federmuster, Linien im Schal und einen Blick, der wirkt, als würde sie alles aufmerksam beobachten.
Die Eule wirkt warm eingepackt, stolz und bereit zum Ausmalen.
Zartes Rehkitz
Dieses Tutorial zeigt dir Schritt für Schritt, wie ein zartes Rehkitz mit Weihnachtsmütze entsteht. Am Anfang setzt du nur ein paar einfache Ovale für Kopf und Körper. Die Ohren zeichnest du als weiche seitliche Bögen dazu, und schon bekommt die Silhouette diesen typischen Rehcharakter. Der Hals bleibt schlank, die Beine bestehen aus vier schmalen, leicht versetzten Ovalen, damit das Kitz stabil wirkt. Die Weihnachtsmütze gibt dem ganzen Motiv sofort eine ruhige Winterstimmung.

Danach arbeitest du das Gesicht aus. Große, runde Augen, ein kleines Näschen und sanfte Linien in den Ohrflächen machen das Reh direkt lieb und neugierig. Später kommen die typischen Rehpunkte am Rücken dazu und ein bisschen Fellstruktur, damit alles weicher wirkt.
Am Ende steht das Rehkitz auf einfachem Schneeboden, ruhig, freundlich und klar erkennbar.
Häschen auf Eis
Dieses Tutorial zeigt dir, wie ein fröhliches Häschen entsteht, das schwungvoll über das Eis gleitet. Du startest mit einer einfachen Rundung für den Kopf, danach kommen die Ohren und ein leicht geneigter Körper dazu. Dadurch wirkt die Pose sofort beweglich. Die Arme streckst du weit nach außen, damit das Häschen aussieht, als würde es beim Fahren das Gleichgewicht halten.

In den nächsten Schritten zeichnest du Beine und Schlittschuhe, und genau da bekommt die Figur ihre typische Hasenenergie. Der Schal, der locker im Wind flattert, gibt dem Bild zusätzlich Tempo und Leichtigkeit. Beim Gesicht setzt du zwei große Augen, ein breites Lächeln und die kleine Knubbelnase, die den Ausdruck richtig freundlich machen.
Zum Schluss deutest du Eisfläche an, auf der das Häschen lebhaft umher kurvt.
Eichhörnchen im Stiefel
Dieses Tutorial zeigt ein kleines, niedliches Eichhörnchen, das gemütlich in einem Nikolausstiefel sitzt. Zuerst skizziere ich den Stiefel als einfache Form, ohne Details. Dann kommt der obere Rand dazu, der später schön flauschig wirkt. Schritt für Schritt entsteht der runde Kopf des Eichhörnchens, danach die typischen langen Öhrchen.

Nach und nach sitzt das Tier immer deutlicher im Stiefel, seine Pfötchen halten sich leicht am Rand fest. Der Stiefel hängt an einem Ast, der ebenfalls sorgfältig aufgebaut wird.
Zum Schluss wird das Motiv lebendig: Der Stiefel bekommt Falten, der obere Rand wird weich und flauschig ausgearbeitet, und das Eichhörnchen bekommt ein freundliches Gesicht mit Knopfaugen und winzigem Näschen.
Noch mehr winterliche Anleitungen
Brauchst du noch mehr Anregungen zum Zeichnen und Basteln? In meinem Blog findest du weitere Tutorials passend zu Weihnachten:
Basteln
Du möchtest lieber basteln? Ob allein oder zusammen mit Kind(ern), hier findest du ein paar Anregungen:
Weihnachts-Ausmalbilder
Auch passende Ausmalbilder findest du in meinem Blog:














Schreibe einen Kommentar