Pandakissen basteln / nähen - Panda & Hase fertig
Für Kinder & Eltern,  Tutorials

DIY: Pandakissen basteln / nähen für Kinder und Eltern

In diesem Artikel findest du eine Anleitung sowie ein Schnittmuster, um ein Pandakissen basteln bzw. nähen zu können.

Pandakissen basteln / nähen

In diesem Artikel findest du eine einfache Bastelanleitung für ein niedliches Tierkissen aus Bastelfilz – als Panda.

Schritt für Schritt wird erklärt, wie du das Kissen nähst und mit Füllwatte ausstopfst. Mit etwas Fantasie kannst du die Vorlage auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln: Ob Katze, Bär, Fuchs oder ein ganz eigenes Fantasietier – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

Bastelmaterialien

Je nachdem, wie du an die Bastelanleitung herangehen möchtest, ist deine benötigte Materialliste beschaffen.

Du brauchst für die Kissen folgende Materialien:

 

Schnittmuster zum Ausdrucken

Damit du dein Pandakissen ganz einfach nachbasteln kannst, findest du auf der nächsten Seite ein praktisches Schnittmuster.

Drucke die Vorlage auf A4 aus, schneide die einzelnen Teile aus und übertrage sie auf Bastelfilz. Die Formen sind kindgerecht gestaltet und lassen sich leicht ausschneiden.

Du kannst sie entweder exakt übernehmen oder nach Lust und Laune abwandeln – vielleicht bekommt dein Tier ja ein anderes Gesicht oder lustige Extras wie eine Schleife oder Brille!

Pandakissen basteln / nähen Schnittmuster
Pandakissen basteln / nähen Schnittmuster

Hier findest du die Schnittmuster als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken:

 Schnittmuster als PDF zum Herunterladen

 

Bastelanleitung: Schritt für Schritt zum Pandakissen

Pandakissen basteln / nähen - Schritte
Pandakissen basteln / nähen – Schritte

So geht’s:

  1. Form ausschneiden
    Schneide zwei gleich große Kreise (Panda) oder Hasenköpfe mit Ohren aus Bastelfilz aus. Das wird die Vorder- und Rückseite des Kopfes.
  2. Ohren vorbereiten
    Für die Ohren brauchst du vier gleich große schwarze Filzkreise.
  3. Zusammennähen Ohren
    Nähe bis zu einer kleinen Öffnung je zwei Kreise zusammen, stopfe mit ein wenig Füllwatte aus.
  4. Gesicht vorbereiten
    Schneide aus schwarzem Filz zwei ovale Flecken für die Pandaaugen, eine kleine Nase und einen Mund aus.
    Optional: Aus rosa Filz zwei runde Bäckchen.
  5. Gesicht aufkleben oder annähen
    Klebe oder nähe alle Gesichtsteile auf eine der beiden Stoffseiten. Die Wackelaugen kannst du ebenfalls aufkleben.
  6. Ohren Annähen
    Bevor du den Kopf zusammen nähst, nähe die Ohren in entsprechendem Abstand voneinander an den Kopf an, um die Naht innerhalb des Kopfs anzulegen.
    Optional: Wenn das zu schwierig ist, nähe die Ohren einfach von außen an den fertigen Kopf an.
  7. Zusammennähen Gesicht
    Lege beide Filzformen übereinander (Gesicht außen) und nähe sie mit einfachem Stich rundherum zusammen.
    Tipp: Lass eine kleine Öffnung zum Stopfen.
  8. Füllen
    Stopfe vorsichtig Füllwatte in das Kissen, bis es schön bauschig ist.
  9. Verschließen
    Nähe die Öffnung sorgfältig zu. Fertig ist dein kuscheliges Pandakissen!

 

Variante: Hasenkissen

Statt Panda kannst du die Vorlage als Hase gestalten:

  • Hasenkopfform mit langen Ohren
  • Rosa Innenohren
  • Große weiße Augen mit schwarzen Pupillen
  • Rosa Nase und Bäckchen
  • Typisch: Zwei weiße Hasenzähne aus Filz

Weitere Varianten sind durch anders gefärbten Filz und Abwandlung des Gesichtes jederzeit einfach möglich. 😉

 

Tipp:

Wenn das Nähen schwerfällt, kann vieles auch geklebt werden – z. B. mit Textilkleber. Ideal für Kindergartenkinder unter Aufsicht!

 

Gebasteltes Pandakissen

Wenn das Pandakissen fertig ist, darf es sich gleich neben das Hasenkissen kuscheln. Die beiden sehen zusammen richtig niedlich aus – der schwarz-weiße Panda mit seinen runden Augen und rosa Bäckchen, daneben der braune Hase mit langen Ohren, großen Kulleraugen und lustigen Zähnchen.

Pandakissen basteln / nähen - Panda & Hase fertig
Pandakissen basteln / nähen – Panda & Hase fertig

Auf dem Sofa, im Kinderzimmer oder als selbstgemachtes Geschenk – die beiden Filzfreunde sind nicht nur weich und knuffig, sondern auch ein echter Hingucker!

 

Video

In diesem kurzen Video siehst du, wie ich die Wackelaugen des Pandakissens zum Rasseln bringe und das fertige Kissen leicht knuffe – so kann man wunderbar erkennen, wie weich und kuschelig das kleine Filztier geworden ist.

 

Schwierigkeitsstufen / Dauer

Hinweis für Eltern und Betreuer:
Die Bastelanleitung ist besonders gut für Kinder ab etwa 7–8 Jahren geeignet und lässt sich prima in der Grundschule oder zu Hause umsetzen. Beim Übertragen der Schnittmuster auf den Filz sowie beim Nähen ist meist etwas Unterstützung durch Erwachsene hilfreich.

Das Ausschneiden, Gestalten und Füllen des Kissens macht Kindern jedoch viel Freude – und mit ein wenig Hilfe entstehen im Handumdrehen süße Tierkissen zum Kuscheln und Liebhaben.

Viel Spaß beim Basteln!

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert