Der Blog wird 10 Jahre alt!
10 Jahre ist mein Blog nun alt. Was ist in der Zeit passiert und was sind die Pläne für die Zukunft? Ein Beitrag zum Geburtstagsjubiläum.
Das findest du in diesem Artikel:
10 Jahre Online-Zeichenkurs Blog
Am 30.06.2013 um 11:42 Uhr habe ich in diesem Blog den ersten Beitrag veröffentlicht. Kaum zu glauben, dass das schon 10 Jahre her ist!
Jedenfalls bin ich seit über 10 Jahren fleißig dabei, meine Webseiten regelmäßig zu pflegen – inhaltlich wie technisch. Müde werde ich auch noch nicht, denn zu tun gibt es immer etwas. Und solange ich noch Spaß daran habe, solange mache ich das hier weiter.
Was war los im vergangenen Jahr?
Ich war wieder fleißig und habe jede Woche einen Artikel veröffentlicht. Meistens Entstehungsgeschichten von Bildern, die ich gemalt habe, aber auch andere Themen wie Materialreviews, Ausmalbilder, Zeichen- und Bastelanleitungen oder sonstige Themen rund ums Zeichnen und Malen.
Das aktuelle Jahr startete mit einem Klassiker:
Und weil der Wunsch nach gemeinsamen Zeichnen und Plaudern im Forum aufkam, habe ich einen Discord-Server erstellt, auf dem das möglich ist. Nach anfänglicher Neugierde ist das Interesse aber so nach und nach eingeschlafen, zumal es auch kein Ersatz für unser Forum selbst sein sollte. Motivation und Zeit muss man schon mitbringen. 😉
Den jeweils aktuellen Einladungslink findest du dann im Forum.
Und weil der Hype um die KI 2023 so richtig gestartet ist, habe ich auch einen Artikel zu meiner ersten Einschätzung geschrieben:
KI generierte Bilder und Texte – meine Einschätzung nach dem ersten Hype
Daneben habe ich neue Fotos für alte Artikel erstellt. Technische Pflege kommt in meinem Blog auch nicvht zu kurz. Davon sieht der Benutzer zwar nichts, aber wichtig und dennoch zeitintensiv ist es allemal.
Bildentstehungen
Im letzten Jahr habe ich folgende Bilder mit den unterschiedlichsten Materialien gemalt.
- Fußballer zeichnen mit Chromaflow Buntstiften
- Postkarte: Maus Aquarell mit Albrecht Dürer Aquarellmarkern malen
- Kaninchen Aquarell mit Inktense malen
- Osterglocke zeichnen – Gelbe Narzisse auf Postkarte
- Maiglöckchen zeichnen – Frühlingshafte Postkarte gestalten
- Mohnblumen in Vase malen mit Ohuhu Markern
- Schmetterling zeichnen mit Buntstift (mit Schwarzlicht Effekt)
- Exotischer Frosch zeichnen mit Arrtx Buntstiften (und Mixed Media)
- Golden Retriever zeichnen mit Arrtx Buntstiften
- Dinobaby malen mit Ohuhu Markern
- Erdmännchen mit Ohuhu Markern malen
- Baby und Mama Elefant Aquarellmalerei (Kalenderbild)
- Eleganten Mann zeichnen mit Arrtx Buntstiften
- Aquarellmalerei: Schneemänner umarmen sich
- Aquarellmalerei: Pinguin baut Schneemann
- Aquarellmalerei: Adventskranz Schritt für Schritt gemalt
- Sitzender Mann mit Ohuhu Markern malen
- Meeresschildkröte mit Albrecht Dürer Aquarellmarkern malen
- Aquarell Meerjungfrau Mixed-Media Art
- Tiger zeichnen mit Promarker brush
- Panda zeichnen mit Promarker brush
Zum Einsatz kamen vorallem Aquarellfarben, da ich hier einige neue Spezialfarben hinbekommen habe. Zudem habe ich von den DERWENT Inktense zu Weihnachten noch die Blöcke bekommen, welche unter anderem für mein Kaninchenbild zum Einsatz kamen.
Dann habe ich zwei verschiedene Marker zum Testen gehabt, sowie neue Buntstifte, welche ich noch weiterhin teste um am Ende einen allgemeinen Vergleichsartikel schreiben zu können (derzeit vermehren sich die Buntstifte bei mir aber schneller, als ich malen und Reviews schreiben kann ^^).
Zeichen- & Bastelanleitungen – nicht nur für Kinder
Auch mit meiner Tochter habe ich wieder viel gebastelt, besonders zu Weihnachten und ihrem Geburtstag im Februar herum. Dabei sind auch Ideen für Zeichenanleitungen entstanden.
Dinosaurier zeichnen Teil 1 – 5 Schritt für Schritt Anleitungen für Kinder
Dinos zeichnen Teil 2 – 4 Schritt für Schritt Anleitungen für Kinder
Ausmalbilder
Neben den Zeichenanleitungen habe ich auch einige Ausmalbilder für meine Tochter erstellt, welche sie gerne in den Kindergarten mitgenommen hat. Natürlich enthalte ich diese meinen Blogbesuchern nicht vor. 😉
Kunstbedarf Reviews
Als Bloggerin übers Zeichnen und Malen entwickelt man zwangsläufig eine Art Sammelsucht (gut, mein Forum ist auch nicht ganz unschuldig daran 😀 ).
Jedenfalls wollen die vielen neuen Materialien auch genutzt werden, weshalb ich nicht nur einige Bilder damit gemalt habe um Erfahrungen zu sammeln, ich habe diese Erfahrungen dann auch jeweils in einen Artikel verpackt.
Beim Ausmisten bzw. Sichten von Materialien fiel mir auch immer wieder die Kiste mit uralten Lieblingen in die Hände. Diese habe ich mir einmal genauer angesehen und Interessantes dabei entdeckt, was natürlich auch einen Artikel wert war.
Zeichenmarathon & Challenges
Im letzten Jahr habe ich im Sommer nicht nur meine Pferdechallenge gestartet, bei der wunderbar viele Künstler aus meinem Forum und bei Instagram mitgemacht haben. Wir haben im Forum auch eine Märchen-Challenge geplant und gestartet, welche allerdings bei der zweiten Hälfte leider eingeschlafen ist. Na, vielleicht setze ich die zweite Hälfte ja in diesem Jahr fort?
Jedenfalls hatte ich geplant im Juli die Pferde nochmal zu zeichnen, um zu sehen, wie gut sich meine erzielten Fortschritte ins Hirn gebrannt haben. Ein bisschen wieder rein kommen muss ich aber glaube schon wieder, da Kolorieren doch ein wenig was anderes ist, als Skizzieren.
Ob sich dann wieder jemand mit vom Pferdefieber anstecken lässt? 🙂
Fotovorlagen zum Abzeichnen
Einige Fotos habe ich letztes Jahr auch wieder zum Abzeichnen bereit gestellt.
Gut möglich, dass zur zweiten Jahreshälfte dann wieder einige Fotos aus meinem Urlaub folgen werden. 🙂
Videos
Insbesondere für meine Challengebilder habe ich eher kürzere und wenig aufwendige Videos erstellt.
Dafür habe ich der Neugierde halber sogar einen TikTok Account angelegt, auf den ich im Rahmen der Challanges öfter kleine Videos / Reels gezeigt habe. Ebenso parallel auf Instagram und als Shorts auf YouTube. Es reicht also auf einen der Kanäle zu schauen. 😉
Da Videos viel Postproduction (Schneiden, Musik, Text, Hochladen mit Text und Hashtags) benötigen und ich nicht immer so viel Zeit und Motivation dafür habe, ist das Projekt Videos bei mir schon bald wieder eingeschlafen. Das Thema hole ich immer nur dann und wann wieder raus, wenn ich mal Zeit und Motivation für derartige Projekte habe.
Meine Hauptaufmerksamkeit gilt diesem Blog, meinem Forum und meiner Zeichnen-lernen Seite. Der Tag hat halt nur 24 Stunden, und die Zeit fehlt mir dann leider an anderer Stelle.
Ein paar Videos haben sich auch für Artikel geeignet, wie das Video zur Enstehung meines Schneewittchenbildes:
Dann habe ich auch Materialien im Einsatz gezeigt, wie die Punktstifte, welche ich zur Hintergrundgestaltung genutzt habe:
Unter dem Tag Video findest du alle Artikel, welche ein Video eingebunden haben. 😉
Kooperationen & Gastautoren
Gastautoren hatte ich in diesem Jahr nicht. Aber Zusammenarbeiten gibt es ja doch irgendwelche (und sei es die oben erwähnten Challanges).
Auch hatte ich im Forum das Vergnügen wieder gemeinsame Bilder malen zu dürfen. Einmal eine Skizze, welche eine andere Forenteilnehmerin koloriert hat. Und einmal durfte ich ein Bild kolorieren:
Über 500 Beiträge
Inzwischen ist mein Blog bei 512 veröffentlichten Artikeln (diesen hier mit eingerechnet). Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist mein Artikel zu den Osterhsen Ausmalbildern (oben bereits aufgeführt). Nummer 500 gewesen. 🙂
Besucherstatistik
Ich habe wieder die Besuchszahlen meines Hosters genommen, wie auch schon in den vorangegangenen Jahren und habe wieder meine beiden Jahreshälften in meine Vergleichstabellen eingetragen.
Für die erste Jahreshälfte siehst du hier die Besucher:
Zeitraum | Besucher 2016 | Besucher 2017 | Besucher 2018 | Besucher 2019 | Besucher 2020 | Besucher 2021 | Besucher 2022 | Besucher 2023 |
Januar | 48.262 | 61.448 | 51.459 | 57.566 | 50.941 | 48.231 | 35.569 |
35.112
|
Februar | 49.273 | 47.754 | 48.223 | 54.880 | 45.106 | 45.106 | 23.068 |
23.201
|
März | 47.446 | 48.754 | 54.754 | 65.656 | 59.104 | 59.421 | 28.283 |
39.032
|
April | 45.057 | 44.774 | 46.229 | 57.394 | 56.932 | 59.421 | 27.023 |
27.073
|
Mai | 49.847 | 42.652 | 47.833 | 56.769 | 43.843 | 39.949 | 19.402 |
22.943
|
Die ersten 5 Monate gesamt | 239.885 | 245.285 | 253.757 | 296.941 | 249.380 | 252.128 | 133.345 |
137.652
|
Und hier die jeweils zweite Jahreshälfte, in der ja auch die Wintermonate liegen (insbesondere mit Weihnachten):
Zeitraum | Besucher 2015 | Besucher 2016 | Besucher 2017 | Besucher 2018 | Besucher 2019 | Besucher 2020 | Besucher 2021 | Besucher 2022 |
Juni | – | 37.104 | 45.085 | 56.822 | 63.569 | 36.733 | 25.294 |
21.916
|
Juli | 17.617 | 39.830 | 52.236 | 63.082 | 63.937 | 32.998 | 22.021 |
22.820
|
August | 30.373 | 41.416 | 45.530 | 51.864 | 62.751 | 31.441 | 27.314 |
24.250
|
September | 31.015 | 47.511 | 49.886 | 55.092 | 73.799 | 31.564 | 25.080 |
27.741
|
Oktober | 33.802 | 67.671 | 70.981 | 58.016 | 49.629 | 36.410 | 28.756 |
37.954
|
November | 37.485 | 62.156 | 66.883 | 61.568 | 52.644 | 40.094 | 33.312 |
35.120
|
Dezember | 43.003 | 65.902 | 62.584 | 71.990 | 61.120 | 49.363 | 33.195 |
31.609
|
Die letzten 7 Monate gesamt | 193.295 | 310.714 | 321.213 | 344.184 | 427.449 | 258.603 | 194.972 |
169.585
|
Für die letzten Jahre kann ich auch eine Gesamtbesucherzahl liefern:
- 2016 Gesamt: 550.599
- 2017 Gesamt: 566.498
- 2018 Gesamt: 597.941
- 2019 Gesamt: 724.390
- 2020 Gesamt: 507.983
- 2021 Gesamt: 381.074
- 2022 Gesamt: 293.753
Die Besuchszahlen waren im letzten Jahr noch deutlich schlechter als im Jahr davor. Allerdings ist in diesem Jahr wieder ein leichter Trend nach oben zu sehen.
Letztendlich muss man festhalten, dass die „Konkurrenzseiten“ mit YouTube, Instagram, TikTok etc. die Besucher abziehen und Blogs generell nicht mehr so gefragt sind, wie vor 5 Jahren noch.
Das entmutigt mich allerdings keineswegs, denn nicht nur Papier ist ja geduldig und ich bin ja keine Aktiengesellschaft oder ein anderes Unternehmen, das von Besuchszahlen leben muss. Die Zahlen sind also eine reine Egonummer. 😀
Und letztendlich steht mein Blog immer noch recht gut da (ich habe da einige Vergleichsmöglichkeiten 😉 ).
Newsletter
Stand 29.6.2023 verzeichnet mein Newsletter 346 Abonnenten. Das sind immerhin 2 mehr, als letztes Jahr. Für das „nebenherlaufen lassen“ also nicht so schlecht. ^^
Der Newsletter, welcher über neue Blogbeiträge informieren sollte, hat sich aus unbekannten Gründen deaktiviert. Gute Gelegenheit, da mal wieder Hand anzulegen. Er sollte also endlich wieder erscheinen und Facebook sowie Twitter gleich mit füttern. 😉
2 Kommentare
Claudia
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum!
Ich lese Deinen Blog schon lange, bin aber eine sehr schlechte Schreiberin. Auch wenn ich mir immer vornehme zu kommentieren.
Aber diesmal, zu so einem Anlass, da passt es. Da möchte ich mich für die Energie und Arbeit, die du investierst mal bedanken. Und ich freue mich das du Lust hast noch weiter zu machen.
Schöne Grüße
Claudia
Stefanie
Hallo liebe Claudia.
Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar. 🙂
So hatte ich übrigens auch die Chance, deinen Blog und deine Bilder kennenzulernen.