Maiglöckchen zeichnen – Frühlingshafte Postkarte gestalten
Heute zeige ich, wie man ein Maiglöckchen zeichnen und malen kann. Auch dieses Bild ist für das das Postkartenprojekt in meinem Forum entstanden. 😉
Das findest du in diesem Artikel:
Maiglöckchen zeichnen und malen
Maiglöckchen sind kleine, duftende Blüten, die im Frühling blühen und oft als Symbol für die Ankunft des Frühlings angesehen werden. Die weißen oder rosa Blüten sind auf einem schlanken Stängel angeordnet und werden von einer schmalen, spitzen Blätterkrone umgeben. Maiglöckchen haben einen süßen und angenehmen Duft und werden oft in Parfums und anderen duftenden Produkten verwendet.
Sie sind auch ein beliebtes Motiv für Gemälde und Illustrationen aufgrund ihrer zarten Schönheit und des romantischen Aspekts, den sie oft vermitteln.
Allerdings sollte beachtet werden, dass alle Teile der Maiglöckchen giftig sind und daher Vorsicht geboten ist, wenn sie als Dekoration verwendet werden oder mit Bärlauch verwechelt werden können.
Für meine Zeichnung habe ich ein Foto von Maria Avramov von Unsplash als Zeichenvorlage genommen.
Vorbereitung Postkarte und Skizze
Zunächst habe ich mir mein ausgewähltes Papier zugeschnitten und die Ecken mit einer Eckstanze angepasst.
Danach habe ich anhand der Fotovorlage meine Maiglöckchen mit Bleistift skizziert.
Maiglöckchen – Schritt für Schritt Kolorierung
Verwendet habe ich für die Kolorierung die wasservermalbaren DERWENT Inktense Tuschebuntstifte. Anbei siehst du das Farbchart meines Farbsets zur besseren Beurteilung und Vergleich der jeweils genutzten Farbe.
- 1560 Fern – Grundkolorierung der Blätter und leicht aufgedrückt an den Stängeln. Dunklere Partien direkt satter aufgetragen
- Mit Pinsel vermalt
- 1320 Ionian Green – Dunkle Partien und Schattierungen satt aufgetragen und leicht an den Blättern Schattierungen und Umrandungen ergänzt
- Mit Pinsel vermalt
- 2100 Charcoal Grey – Dunkle Partien weiter abgedunkelt bzw. Übergänge gemalt und Schattierungen betont
- Mit Pinsel vermalt
- 0100 Sherbet Lemon – Stängel und Blüten mit einem Hauch von Gelb akzentuiert
- Mit Pinsel vermalt
Fertiges Maiglöckchen Aquarellbild
Zum Schluss habe ich mit einem Derwent Drawing Chinese White Buntstift weiße Akzente und Glanzstellen aufgemalt.
Mein fertiges Maiglöckchenbild sieht nun viel folgt aus:
Verwendete Materialien
Es folgt nun eine detaillierte Auflistung über die Materialien, welche ich für dieses Bild verwendet habe:
- Papier: Clairefontaine Aquapad* – feinkörniges Aquarellpapier 300 g/m2
- Stanze: Für runde Ecken 3 in 1 Corner Punch*
- Druckbleistift: Rotring Tikky* 0.7 mm
- Buntstift: DERWENT Inktense*
- Weiße Akzente: DERWENT Drawing Chinsese White*