Aquarellmalerei: Adventskranz Schritt für Schritt gemalt
Adventskranz Aquarell Schritt für Schritt gemalt: Ich zeige die Entstehung meiner Aquarellmalerei für die Adventszeit.
Das findest du in diesem Artikel:
Adventskranz Aquarell
Mein Artikel kommt diesmal etwas später als geplant, da mir leider die Gesundheit einen Strich durch meine Planung gezogen hat.
Für mein Forum habe ich für die Atmosphäre zur Adventszeit einen Adventskranz gemalt. In diesem Artikel zeige ich die Schritt für Schritt Entstehung und verrate am Ende natürlich auch, welche Materialien dafür zum Einsatz kamen.
Aquarellmalerei Schritt für Schritt
Den Adventskranz habe ich lose nach einer Unsplash Fotovorlage der Fotografin Myriam Zilles mit einem Druckbleistift* auf einen vorab heraus getrennten Aquarellbogen gezeichnet.
Danach habe ich mit einem Washitape einen Rahmen abgeklebt, welcher so unbemalt bleibt.
Dann habe ich mittelt Pinsel Rubbelkrepp auf meine Skizze aufgetragen und gut trocknen lassen, um dann zunächst den Hintergrund gestalten zu können.
Hierfür habe ich mit viel Wasser verschiedene Farbtöne Aquarellfarbe aufgetragen und einen schönen, lila Verlauf erstellt.
Die Farbe habe ich dann gut trocknen lassen, um dann das Rubbelkrepp – ganz dem Namen entsprechend – abzurubbeln. Man kann sehen, dass die Skizze keine Farbe abbekommen hat.
Dann habe ich nach und nach den Kranz, die Kerzen und die Flammen mit Aquarellfarben bemalt. Den Schnee, welcher auf der Vorlage rings herum liegt, habe ich mit glänzender Effektfarbe angedeutet.
Kerzenschimmer und Docht habe ich auch noch mit Aquarellfarbe gemalt. Später, nachdem alles getrocknet ist, habe ich mit einem Fineliner Details in den Kranz und die an die Kerzen gemalt. Zum Schluss habe ich mit Buntstift den Schimmer der Kerzen noch einmal betont.
Das fertige Adventskranzquarell
Ganz zum Schluss habe ich das Washitape abgezogen, sodass das fertige Bild nun endlich in voller Pracht sichtbar wird:
Benutzte Materialien
Für dieses Bild habe ich eine Reihe vorn verschiedenen Materialien verwendet. Welche genau, habe ich hier aufgelistet:
- Rahmen: Washitape
- Papier: Creative Artist Aquarellpapier Grain Fin 300 g/m² von Action
- Rubbelkrepp: Schmincke Rubbelkrepp*
- Aquarellfarbe: St. Petersburg / White Nights Aquarellfarbe*
- Effektfarbe: Coliro Pearlcolors*
- Fineliner: Faber-Castell PITT Artist Pen fude hard*
- Buntstift: Castle Arts Premium Soft Touch*