Aquarell Meerjungfrau Mixed-Media Art
Diese Woche zeige ich wieder, wie ich ein Aquarell Meerjungfrau Mixed-Media Art erstellt habe. Bei diesem Bild habe ich mich in einen „Vielmaterial-Exzesses“ (Zitat UlliArt, diese Karte bekommen hat 😀 ) begeben.
Das findest du in diesem Artikel:
Aquarell Meerjungfrau Mixed-Media Art
Es fing ganz harmlos an, als Postkarte für das Monatspostkarten-Projekt in meinem Forum. Passend habe ich neues A5 Aquarellpapier, das noch so grade als Postkarte durchgeht. ^^
Während des Schaffens dachte ich mir „ach, eine gute Gelegenheit dieses und jenes Material auszuprobieren“. Gesagt, getan.
Meerjungfrau Vorzeichnung
Die Fotovorlage stammt vom Unsplash Fotografen Colin Lloyd, an diese habe ich mich lose orientiert (also keine 1 zu 1 Abzeichnung). Die Meerjungfrau habe ich also frei mit Bleistift skizziert.
Kolorierung Schritt für Schritt
Jetzt geht’s los mit meiner Meerjungfrau Mixed-Media Art.
Gestartet bin ich mit klassischen Aquarellbuntstiften und habe die Meerjungfrau mit verschiedenen Farben schrittweise koloriert (erste Reihe von oben).
Dann habe ich die gemalten Farben mit Wasser vermalt und zwischendurch trocknen lassen. Da ich seit einiger zeit wunderbar schimmernde Aquarellfarben hier liegen habe, dachte ich mir, das wäre eine super Gelegenheit diese endlich mal einzusetzen, zumal eine der Farben ja auch „Mermaid“ heißt. 🙂
Dann ging es daran, den Hintergrund zu gestalten. In der 3ten Reihe von oben sieht man, wie ich mit Aquarellmarkern erst den Hintergrund grundiere und anschließend mit Wasser vermale.
Die drei letzten Bilder zeigen, wie ich dann noch einmal mit den Aquarellbuntstiften erst trocken und dann mit Wasser den verbliebenen Hintergrund koloriert habe.
Glänzende Aquarellfarbe
Auf meinen Social Media Kanälen (zuerst auf Instagram, jetzt auch zwecks Einbindung auf YouTube) zeige, wie ich die bunt schimmernde Farbe aufgetragen habe und wie diese wirkt. Solche Effekte lassen sich auf einem reinen Foto oder Scan leider nie wirklich rüberbringen.
Fertige Malerei
Zu guter Letzt habe ich mit Tuschefineliner die wesentlichen Konturen meiner Meerjungfrau noch einmal betont, um der Zeichnung Stabilität zu geben. Und dies ist dann das Ergebnis, welches ich verschickt habe:
Verwendete Materialien
Hier noch eine Übersicht der weiteren Materialien, die ich für dieses Bild verwendet habe:
- Bleistift: Faber-Castell Stärke 2B*
- Papier: Aquarellblock intrend art 300 g/m²* in Größe DIN A5
- Aquarellbuntstifte: Caran d’Ache Swisscolor Aquarelle*
- Die schimmernde Aquarellfarbe: coliro Pearlcolors Magical Creatures* von Finetec GmbH
- Aquarellmarker: Faber-Castell Albrecht Dürer* Aquarellmarker