
Otter zeichnen – Anleitung für Kinder und Einsteiger
In diesem Artikel findest du 6 Tutorials, um Otter zeichnen zu lernen. Diese Anleitungen sind für Kinder und Einsteiger gleichermaßen geeignet.
Das findest du in diesem Artikel:
Otter zeichnen – Anleitung für Kinder und Einsteiger
In diesem Artikel findest du acht einfache Tutorials, um Otter zu zeichnen.
Diese Anleitungen sind für Kinder und Einsteiger wie mich gleichermaßen geeignet. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon etwas Erfahrung hast, diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden dir dabei helfen, niedliche Koalas zu kreieren.
Grundformen – So geht’s
Ich fange immer mit dem Kopf oder dem Körper an, welchen ich in einem Kreis oder Oval andeute. Dann kommen erste Details wie Augen, Schnabel und Füße.
Zum Schluss werden die Details noch mehr ausgearbeitet, sodass das Bild fertiggestellt ist.

Skizziere mit Bleistift vor, um eine Hilfe bzw. Orientierung zu machen, wenn du deine Zeichnung bspw. mit einem Fineliner nachziehst.
Nachdem deine Konturen fertig sind, kannst du die Hilfslinien vorsichtig weg radieren.
Otter mit Tasse
Dieses Schritt für Schritt Tutorial zeigt, wie aus einfachen Formen ein gemütlich sitzender Otter entsteht, der eine dampfende Tasse in den Pfoten hält.
In der ersten Reihe siehst du lockere Ovale für Kopf und Körper. Danach verbindet eine sanfte S Kurve beide Formen und deutet die Haltung im Sitzen an.
In der zweiten Reihe kommt die Tasse als kleiner Zylinder dazu, dazu ein seitlich liegendes Oval für den Schwanz und kreisrunde Ansätze für Pfoten und Ohren. Nach und nach werden die Linien klarer, die Pfoten umschließen die Tasse und die Gesichtszüge erscheinen. Die Augen sind freundlich geschlossen, die Schnauze mit hellem Fellfeld hebt sich ab und über der Tasse steigt sichtbar Dampf auf.
Ganz unten rechts sitzt der fertige Otter entspannt mit überkreuzten Füßen. Die klare Abfolge macht es Kindern, Eltern, Erziehern und Erwachsenen leicht, jede Stufe nachzuzeichnen und den eigenen Otter lebendig wirken zu lassen. Die Zeichnung ist liebevoll von mir per Hand gezeichnet und steht kostenlos zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausmalen bereit.

Otter spielt Muscheltrommel
In dieser Anleitung wächst ein fröhlicher Otter heran, der begeistert auf einer großen Muscheltrommel spielt.
Zuerst werden Kopf und Körper als Ovale angelegt, dann kippt der Kopf leicht nach vorn, was die Spielfreude betont. In der zweiten Reihe tauchen die runden Ohren, Pfoten und der Schwanz auf. Das große, liegende Oval rechts unten markiert die Trommel aus einer geöffneten Muschel.
Schritt für Schritt werden die Konturen klarer, der Otter richtet sich halb auf, eine Pfote liegt auf der Muschel, die andere ist zum Schlag erhoben. Die Mimik wird zum Lachen, die Augen schließen sich vor Freude zu Bögen. Zum Schluss sind auf der Muschel feine Fächerlinien zu sehen und neben dem Otter schweben Musiknoten, die den Klang sichtbar machen.
So können Kinder und Erwachsene gut erkennen, welche Linien am Anfang locker sein dürfen und wo später die betonten Konturen sitzen. Die ganze Reihe ist von mir liebevoll per Hand gezeichnet und steht kostenlos zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausmalen bereit.

Freude am Fischfang
Dieses Tutorial führt dich zu einem jubelnden Otter, der mit erhobenen Armen am Ufer steht, während über ihm ein Fisch durch die Luft springt.
Zu Beginn liegen Kopf und Körper als Ovale an. Dann strecken sich rechts und links die Arme als einfache Striche mit runden Pfotenenden nach oben. In der zweiten Reihe kippt der Kopf nach oben, der Schwanz schwingt wie ein Komma nach hinten, und die Körperform wird bauchig.
Es folgt ein kleines Extra Oval für das helle Bauchfell. Oben erscheint ein Fisch, zunächst nur als einfache Form, danach mit Auge, Flosse und Streifen. Unten entsteht eine Pfütze mit Spritzern, die zeigt, wo der Fisch herausspringt. Im fertigen Bild lacht der Otter breit, die Augen glitzern, Tropfen spritzen nach oben und die Szene wirkt lebendig und fröhlich. So lernen Kinder wie Erwachsene, mit wenigen klaren Formen Bewegung zu zeigen.
Die Zeichnung ist sorgsam von mir per Hand angelegt und frei zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausmalen verfügbar.

Otter trägt Fisch
Hier lernst du, einen glücklichen Otter zu zeichnen, der stolz einen großen Fisch im Arm trägt.
Die ersten Felder bauen die Laternenform des Fisches auf, mit runder Kopfseite, weit geöffnetem Maul und betontem Rücken. Danach kommen einfache Kreise für das Ottergesicht und den Körper dazu. Ein geschwungener Schwanz setzt den Schritt in Bewegung, kleine Kreise markieren Schultern, Ellenbogen und Pfoten. Mit jeder Stufe gewinnt die Szene an Klarheit.
Schuppenfelder, Kiemenbögen und Flossen geben dem Fisch Struktur. Der Otter lächelt breit, seine Pfoten liegen wie Klammern um den Bauch des Fisches, die Beine schreiten beschwingt nach vorn. Man erkennt gut, wie Hilfslinien zuerst locker bleiben und im letzten Bild zu sicheren Konturen werden.
Die Pose wirkt fröhlich und dynamisch und lädt zum Nachzeichnen ein. Dieses Blatt ist liebevoll von mir per Hand gezeichnet und steht allen Kindern, Eltern, Erziehern und Erwachsenen kostenlos zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausmalen bereit.

Königlicher Otter
Diese Anleitung zeigt einen Otter, der sich selbstbewusst als König präsentiert. Oben beginnen wir mit zwei Ovale für Kopf und Körper, verbunden durch eine schmale Taille.
In der zweiten Reihe erscheinen runde Ohren, Pfoten und ein seitlich liegender Schwanz. Auf dem Kopf wächst eine Krone mit drei Zacken. Kreise an den Gelenken helfen, die Haltung zu planen, denn der Otter stützt die Hände in die Hüften. Danach werden die Gesichtszüge gesetzt und der Otter erhält ein helles Bauchfell.
Der Sockel unter ihm entsteht aus einem breiten, ruhigen Block, der wie ein Steinpodest wirkt. Im letzten Bild lacht der Otter stolz, die Krone glänzt und die Pose zeigt Würde und Humor zugleich. Die Abfolge erklärt sehr klar, wie man mit einfachen Hilfsformen zu einer Figur mit Charakter gelangt.
Besonders Kinder und Einsteiger erkennen, wo Linien nur Führung sind und wo sie am Ende betont werden. Die Zeichnung ist von mir mit Sorgfalt von Hand erstellt und kostenlos zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausmalen gedacht.

Taucherotter mit Schnorchel
Dieses Blatt führt dich zu einem spielenden Taucherotter.
Anfangs sind Kopf und Körper als Ovale zu sehen, der hochgebogene Schwanz zeigt schon die spätere Schwimmbewegung. Nach und nach wird der Körper in die Waage gebracht, die Beine treten nach hinten und vorne, die Pfoten enden in runden Zehen. Ein breites Rechteck vor dem Gesicht stellt die Taucherbrille dar.
Später kommen die runden Gläser und der Schnorchel dazu, der oben aus dem Wasser ragen kann. Die Augen werden groß und neugierig, der Blick geht nach vorn, als würde der Otter etwas Spannendes entdecken. Im Schlussbild schweben Luftblasen über ihm, während er mit kräftigen Beinschlägen durchs Wasser gleitet. So lernen Kinder, Eltern, Erzieher und Erwachsene, wie man Bewegung und Ausrüstung mit wenigen Formen sichtbar macht.
Die gesamte Zeichnung ist liebevoll von mir per Hand gezeichnet und steht kostenlos zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausmalen bereit.

Noch mehr Otter
Du kannst von Otter nicht genug bekommen? Kein Problem, in meinem Blog habe ich noch weitere Otter für dich bereit gestellt. 😉
Herbsttiere zeichnen – 6 Schritt für Schritt Anleitungen für Kinder
Otter zeichnen als Videoanleitungen
Auf meinem YouTube Kanal findest du einen Schnelldurchlauf, wie ich einen Koala mit Bleistift skizziere.
Otter Ausmalbilder
In meinem Blog habe ich in den letzten Wochen zwei Artikel mit Otter Ausmalbildern für Jung und Alt bereitgestellt:
Otter Fotovorlagen zum Abzeichnen
Du möchtest selbst einen realistischen Otter zeichnen? Mit meinen Fotovorlagen hast du die passenden Motive direkt vor dem Auge:
