-
Das nicht fertig werden wollende Bild
Kennst du auch dieses Bild, das einfach nicht fertig werden will? Nicht immer liegt es an der fehlenden Zeit und Motivation...
-
Verblenden und Schattieren mit Bleistift
Verblenden und Schattieren mit Bleistift - welche Hilfsmittel kann man verwenden und welche Techniken zum Schattieren mit Bleistift gibt es?
-
Meerjungfrau Unterwasser mit Marker
In meinem heutigen Blogartikel zeige ich wie ich eine Meerjungfrau Unterwasser mit Marker gemalt habe - Schritt für Schritt.
-
Summer ’18 – Schönheit im Pool
Passend zum Wetter habe ich eine Schönheit im Pool malen mit Markern wollen. In meinem Artikel kannst du dir die Entstehung und das fertige Bild ansehen.
-
Grundlagen der Acrylmalerei
In diesem Gastartikel beschreibt Lennart Balg die Grundlagen der Acrylmalerei und einige seiner Erfahrungen, die er beim Malen mit Acryl gesammelt hat und auch vereinzelt in seinem Blog auf Hobbeasy.de vorstellt. Vielen Dank…
-
Weil ich gerne zeichne, brauche ich die besten Materialien
Machen teure Kunstmaterialien aus einem Künstler einen besseren Zeichner und aus einem Bild ein Meisterwerk? Nur, weil man gerne und viel zeichnet, muss man deshalb nur das Beste vom Besten an Materialien benutzen?…
-
„Gut zeichnen können“ – Was heißt das?
Was heißt "Gut zeichnen können"? Ab wann kann jemand gut zeichnen und was muss er wie zeichnen, damit es als "gut" gilt? Ist realistisch zeichnen "gut"?
-
Noch als Erwachsener zeichnen lernen?
Kann man noch als Erwachsener zeichnen lernen? Nicht Wenige haben in ihrer Jugend gezeichnet und möchten dies als Erwachsene fort führen. Oder sie haben nun endlich genug Zeit sich ein neues Hobby zu…
-
Was brauche ich, wenn ich mit Aquarell anfange?
Mit Aquarell anfangen, was brauche ich dafür? Dieser Artikel ist angeregt durch eine Frage in meinem Zeichnen Forum. Daher wollte ich einmal für alle, die sich noch überhaupt gar nicht mit Aquarell beschäftigt…
-
Grundlagen der Pastellmalerei (von Elena)
Heute geht es um die Grundlagen der Pastellmalerei - ein Gastartikel von Elena. Stefanie: Ich darf diese Woche den ersten Gastbeitrag in diesem Blog vorstellen, den die talentierte Elena aus dem Zeichnen-Forum freundlicherweise…
-
Wie kann ich zeichnen lernen?
Wie geht Zeichnen lernen auch ohne Talent? Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen rund ums Zeichnen und Malen. Dennoch muss jeder für sich selbst die Antwort herausfinden, die für ihn gilt,…
-
Welche Zeichentechnik ist die Richtige für mich?
Angeregt durch eine Diskussion in meinem Forum, wollte ich die Erkenntnisse einmal in einem Blog-Artikel verarbeiten, denn ich finde, dadurch können sehr viele Zweifel und Unsicherheiten aufgelöst werden. :) Also, welche Zeichentechnik ist…
-
Zeichentechnik: richtig mit Bleistift Schattieren
Schattieren mit Estompen? In diesem Artikel erkläre ich, wie das funktioniert und worauf man achten muss.
-
Wie entwickel ich einen eigenen Zeichenstil?
Nicht wenige lernen Zeichnen, indem sie von Fotos oder anderen Bildern abzeichnen. Oftmals ist der Wunsch besonders realistisch zeichnen zu können da. Der Weg kann aber auch zu etwas ganz anderem führen, dem…
-
Zeichentechnik: abpausen – von eigenen Bildern lernen
Ist Abpausen erlaubt? Viele denken, dass diese Technik schummeln wäre, dabei ist es eine legitime Methode, mit der viele Künstler arbeiten.
-
Zeichentechnik: mit Raster zeichnen lernen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und Mittel, Fotos abzuzeichnen. Eine dieser Techniken ist die Rastermethode. Dabei wird ein Raster auf die Vorlage gelegt und eines auf sein Zeichenblatt gezeichnet. So ist es leicht…