Fertig koloriertes norwegisches Strandpanorama mit Felsen, Sandstrand und leuchtendem türkisfarbenem Meer.
Tutorials,  WIP - Ein Bild entsteht

Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern

Heute zeige ich, wie man ein Strandpanorama in Norwegen malen kann, und zwar mit Ohuhu Markern. Eine Schritt für Schritt Entstehung. 😉

Strandpanorama in Norwegen malen mit Markern

Für das Kalenderprojekt 2025 habe ich das Bild des Wandkalenders für den Monat Juli gemalt. Thema des Kalenders war „Wunderschöne Natur“. Daher entschloss ich mich von unserem letzten Norwegenurlaub ein eigenes Foto als Vorlage zu nehmen, welches eine schöne Strandidylle an der Nordsee zeigt.

 

Vorlage & Skizze

Die Fotovorlage zeigt ein beeindruckendes Strandpanorama, aufgenommen im Sommerurlaub im Juli 2024 an der Nordseeküste Südnorwegens. Der Blick schweift über eine wilde, natürliche Küstenlandschaft, geprägt von massiven, grauen Felsen, die ins türkisblaue Wasser ragen. Der Sandstrand, eingefasst von sattem Grün der angrenzenden Vegetation, schafft eine friedliche Balance zwischen Land und Meer. Die klaren, tiefblauen Himmelstöne spiegeln die Weite der Landschaft wider und unterstreichen die unberührte Schönheit der nordischen Natur. Die Szene fängt die frische Meeresbrise und die Ruhe eines Sommertages perfekt ein.

Fotovorlage eines Strandpanoramas in Südnorwegen mit Felsen, Sandstrand und türkisblauem Wasser im Sommer 2024.
Fotovorlage: Strandpanorama Südnorwegen Juli 2024

 

Diese Bleistiftskizze fängt die ruhige und weite Atmosphäre des norwegischen Strandes ein. Angefertigt habe ich die Bleistiftskizze mithilfe eines Lichtpads.

Bleistiftskizze eines Strandpanoramas in Norwegen mit Felsen und weiten Linien.
Bleistiftskizze eines norwegischen Strandes

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorab zeige ich, wie immer, das gemalte Farbset, welches ich zur Auswahl hatte. Und hier meine Auswahlkriterien der Farben:

Ich vergleiche meine Fotovorlage mit meinem gewählten Farbset und nehme eine Farbe, die am ehesten dem gewünschten Ergebnis entspricht. Selten kann man 1 zu 1 den Farbton nehmen, der der Vorlage entspricht, daher muss man Farbkombinationen oder alternative Farbtöne einplanen. Wichtig ist der Gesamteindruck am Ende – hier ist viel Erfahrung durch Versuch und Irrtum nötig.

Ohuhu Oahu Layoutmarker 2
Ohuhu Oahu 60er Set Farbchart ausgefüllt

 

Kolorierung des Bildes – Schritt für Schritt:
Das Bild wird in mehreren Etappen koloriert, sodass jeder Schritt gut nachvollziehbar ist.

Zuerst wird die Grundfarbe des Meeres mit verschiedenen Blautönen angelegt, die die Tiefe und Klarheit des Wassers betonen. Danach folgen die Sandflächen in weichen Beigetönen, um die ruhige Uferlandschaft einzufangen. Im nächsten Schritt werden die grünen Küstenbereiche koloriert, die der Szene Lebendigkeit verleihen. Die Felsen im Vordergrund werden mit grauen und braunen Akzenten ausgearbeitet, um Details und Struktur zu betonen. Abschließend wird das Meer mit Wellenlinien und Reflexionen belebt, während die gesamte Landschaft durch feine Schattierungen und Highlights harmonisch abgerundet wird.

 

1. Reihe:

  • Extra Wide BG 68 Turquoise Blue – Zunächst habe ich das Meerwasser mit einem breiten Marker grundiert.
    Weil mir das Arbeiten mit diesem breiten Marker zu komplex war, habe ich nur diesen Schritt mit dieser Art Markern koloriert.
  • Ab hier: Oahu Marker – G191 Turquoise Blue – Hier habe ich kleine Wellenlinien und Muster auf das Wasser mit der Kugelspitze aufgemalt.
  • BG038 Cool Grey 038 – Danach habe ich mich um die Umgebung gekümmert und angefangen, die Steine mit einem kühlen, hellen Grauton zu grundieren.
  • WG140 Warm Grey 140 – Nun habe ich einen warmen, hellen Grauton genommen, um weiteren Untergrund zu grundieren.

 

2. Reihe:

  • G284 Pale Green – In diesem Schritt habe ich die Vegetation im Hintergrund grundiert.
  • G289 Yellow Green – Hellere Akzente im grünen Hintergrund kamen hinzu.
  • B290 Sky Blue – Nun habe ich den Himmel mit der passenden Farbe „Himmelblau“ koloriert und im Zuge dessen bereits eine Wolkenmaserung mit eingebracht. Hierfür habe ich dunklere Himmelstellen einfach öfter übermalt, als die hellen wolkigen Stellen, sodass eine Abstufung entstanden ist.
  • G482 Ice Blue – Weitere Details und Wellen kamen auf dem Meerwasser hinzu.
Schritt-für-Schritt-Zeichenanleitung eines norwegischen Strandpanoramas mit Zeichnung und Kolorierung.
Zeichenanleitung: Norwegisches Strandpanorama Schritt für Schritt

 

3. Reihe:

  • B883 Cerulean Blue – Tiefere Meeresstellen und Schattierungen habe ich mit einem dunkleren Blauton angedeutet.
  • WG170 Warm Grey 170 – In diesem Schritt habe ich Schattierungen in die Felsen gemalt und weitere Felsen im Wasser im Hintergrund angedeutet.
  • WG200 Warm Grey 200 – Ein dunklerer, warmer Grauton kam für stärkere Kontraste und Schattierungen zum Einsatz.
  • G554 Bronze Green – In diesem Schritt habe ich Algenbewuchs im Wasser ergänzt und Akzentuierungen in der Vegetation im Hintergrund ergänzt.

 

Unterstes Bild:

  • Molotow Blackliner – Um dem Bild noch mehr Feinheiten hinzuzufügen, habe ich mit einem schwarzen Fineliner Details an den Felsen, den Algen, dem Meerwasser und der Vegetation im Hintergrund aufgemalt.

 

Strandpanorama in Norwegen: Fertige Markermalerei

Zum Schluss habe ich mit weißer Aquarellfarbe – Schmincke Opaque white mit Pinsel von Rico Design Größe 10 aufgetragen – die Wolkenformationen im Himmel betont und Gischt auf den Wellen ergänzt.

Das fertige Bild zeigt ein lebhaftes Strandpanorama in Norwegen. Der Blick fällt auf eine felsige Küste, deren graue und braune Steine Details und Struktur verleihen. Das türkisfarbene Meer leuchtet im Kontrast zu den grünen Algen, die sich im Wasser wiegen, während der Sandstrand in weichen Beigetönen Ruhe ausstrahlt. Im Hintergrund erstreckt sich eine grüne Landschaft, die die Idylle perfekt abrundet. Die dynamischen Wellen und die klare, blaue Weite des Himmels verleihen dem Bild Tiefe und Bewegung, wodurch es eine harmonische und natürliche Atmosphäre ausstrahlt.

Fertig koloriertes norwegisches Strandpanorama mit Felsen, Sandstrand und leuchtendem türkisfarbenem Meer.
Fertig koloriertes Bild: Norwegisches Strandpanorama

 

Verwendete Materialien

Unten stehend, die Materialien, welche ich für dieses Bild verwendet habe, aufgelistet:

 

2 Kommentare

  • Kirsten Leimcke

    Hallo

    ich habe vorhin diese Seite entdeckt weil ich nach einer Idee suchte für ein Geburtstagsgeschenk.
    Da ich eigentlich mit Acryl abstrakte Bilder male wollte ich mich mal anders ausprobieren. Diese Seite hat mir wirklich sehr viel
    Infos gegeben und ich werde mich auf jeden Fall jetzt mit dieser Seite intensiv befassen, sie hat in mir die Erweiterung meines
    malerischen Horizontes geweckt. Dafür bedanke ich mich jetzt schon und werde demnächst sicherlich das eine oder andere Bild
    vorweisen können.

    Liebe Grüße
    Kiki

    • Stefanie

      Hallo Kiki,

      vielen lieben Dank für deinen Kommentar, das freut mich sehr. 😉
      Noch mehr Inspirationen und Austausch zu den Bildern gibt es übrigens auch in meinem Forum mit einer sehr sehr lieben Community.

      Weiterhin viel Kreativität und gutes Schaffen!

      LG Steffi

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert