Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kolorierung eines Bärchens mit Kulleraugen, Wintermütze und Schal, von den Konturen bis zum fertigen Bild.
WIP - Ein Bild entsteht

Postkarte Bärchen mit Kulleraugen mit Aquarellbuntstiften

Erfahre, wie du eine Postkarte mit einem Bärchen mit Kulleraugen zeichnen kannst, mit Lyra Rembrandt Aquarellbuntstiften auf A5 großem Postkarten-Aquarellpapier!

Postkarte Bärchen mit Kulleraugen zeichnen

Ich hatte große Lust, Porträts verschiedener Weihnachtstiere zu malen und sie als stimmungsvolle Postkarten festzuhalten. 🎄🖌️ Aus dieser Reihe ist dieses süße Bärchen mit Schal und Mütze entstanden.

Dieses Bild habe ich auch in leicht abgewandelter Form als Ausmalbild zur Verfügung gestellt. Ein weitere Bilder aus dieser Serie, eine zwinkernde Maus, eine Maus mit Keks, eine Eule mit Tannenzapfen, einen Uhu und ein Bärchen mit Schal und Mütze, hatte ich im Blog bereits vorgestellt.

Finelinerzeichnung eines niedlichen Bärchens mit Kulleraugen, Mütze und Schal im Schnee.
Niedliches Winterbärchen mit Kulleraugen – Fineliner-Konturzeichnung

Diese detailreichen Finelinerkonturen zeigen ein niedliches Bärchen mit großen Kulleraugen, das in winterlicher Kleidung und umgeben von Schneeflocken liebevoll gestaltet wurde. Die Mütze mit Bommel, der Schal mit Muster und die gepolsterten Pfoten verleihen dem Motiv einen warmherzigen und gemütlichen Eindruck. Dieses winterliche Design eignet sich perfekt als Vorlage für Kinder oder Anfänger, um kreativ zu kolorieren und das Bild mit Farbe zum Leben zu erwecken.

 

Buntstiftkolorierung Schritt für Schritt

Für dieses Bild habe ich die Lyra Rembrandt Aquarellbuntstifte verwendet. Damit du nachvollziehen kannst, wie der jeweilige Farbton aussieht, welchen ich für die einzelnen Schritte verwendet habe, findest du an dieser Stelle mein ausgefülltes Farbchart:

Lyra Rembrandt Aquarell: Ausgefülltes Farbchart
Ausgefülltes Farbchart & mit Wasser vermaltes Farbchart

Kolorierungsschritte:
Die Kolorierung beginnt mit den Grundfarben für den Körper des Bärchens. Nach dem Ausmalen der braunen Fellpartien werden Details wie die Innenohren und die Tatzen in helleren Tönen hervorgehoben. Anschließend wird der Schal in Rot- und Blautönen koloriert, gefolgt von der Mütze, die mit einem leuchtenden Rot akzentuiert wird. Im nächsten Schritt werden die Schneeflocken und der Hintergrund in Blau- und Grüntönen gestaltet, um eine winterliche Atmosphäre zu schaffen. Abschließend werden Schattierungen und Glanzpunkte hinzugefügt, die dem Bärchen Tiefe und Lebendigkeit verleihen.

 

Erste Reihe:

  • 80 Umber – Zunächst habe ich mit einem dunklen Braunton den Bären grundiert. Dunkle Stellen habe ich mit etwas mehr Druck dunkler gemalt.
  • 46 Smalteblau – Danach habe ich einen sehr hellen Blauton genommen und damit Mütze und Schal bemalt.
  • Wasser – Diese Farben habe ich vorsichtig mit Wasser vermalt und das Bild gut trocknen lassen.
  • 65 Wacholdergrün – Danach habe ich im Hintergrund schwungvoll Tannennadeln an die Zweige gemalt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kolorierung eines Bärchens mit Kulleraugen, Wintermütze und Schal, von den Konturen bis zum fertigen Bild.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bärchen mit Wintermütze und Schal

 

Zweite Reihe:

  • 15 Saturnrot – Mit einem knalligen Orangeton habe ich Akzente auf der Mütze und dem Schal des Bärchens gemalt. Dunklere Partien habe ich mit mehr Druck beim Malen betont.
  • Wasser – Diese Farben habe ich wieder vorsichtig mit Wasser vermalt.
  • 43 Kobalt dunkel – Mit einem mittleren Blauton habe ich den Hintergrund koloriert.
  • Wasser – Aufgrund der großen Fläche habe ich jetzt schon wieder mit Wasser vermalt und das Bild gut trocknen lassen.

 

Dritte Reihe:

  • 87 Ocker gebrannt – Hiermit habe ich Nase und Augen bemalt.
  • Pearlcolor Blue silver – Den Hintergrund habe ich mit silbernen Glanzpunkten versehen.
  • 99 Schwarz – Zuletzt habe ich Augen und das Innere des Mundes mit Schwarz bemalt.
  • Wasser – Die trockenen Farben habe ich wieder mit Wasser bemalt und das Bild trocknen lassen.

 

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie ein niedliches Bärchen mit großen Kulleraugen zum Leben erweckt wird. Das Motiv, ausgestattet mit einer gemütlichen Wintermütze und einem Schal, wird in mehreren übersichtlichen Schritten aufgebaut. Kinder und Anfänger können so nachvollziehen, wie aus einfachen Konturen ein liebevoll koloriertes Kunstwerk entsteht. Die Anleitung regt zur Kreativität an und ist ideal, um grundlegende Techniken wie Farbverläufe und Schattierungen zu erlernen.

Fertige Postkarte Bärchen mit Kulleraugen – So sieht sie aus

Mit dem feuchten Pinsel habe ich etwas Farbe 29 Krapplack rosa aufgenommen und in den Öhrchen und an den Tatzen verteilt.

Dieses liebevoll kolorierte Bild zeigt ein Bärchen mit großen, glänzenden Kulleraugen, das in einer winterlichen Szenerie sitzt. Der kleine Bär trägt eine warme Mütze mit orangefarbenen Akzenten und einen passenden Schal mit Mustern, die den Charakter des Bildes auf charmante Weise unterstreichen.

Der Hintergrund ist in einem intensiven Blauton gestaltet, der den Eindruck einer frostigen Winternacht vermittelt. Silberne Glanzpunkte, die Schneeflocken darstellen, verleihen der Szene ein festliches Funkeln. Die Details des Bärchens – von den rosafarbenen Pfotenballen bis hin zu den zarten Schatten auf dem Fell.

Fertig koloriertes Bild eines Bärchens mit Kulleraugen, Mütze und Schal in winterlicher Kulisse.
Fertig koloriertes Weihnachtsbärchen in Winterkulisse

 

Viel Spaß beim kreativen Gestalten!

 

Verwendete Materialien

Hier im Detail, welche Materialien genau bei diesem Bild zum Einsatz kamen:

  1. Papier: Aquarellpapier, 300 gsm*, noname im Postkartenformat A5
  2. Bleistift: Faber-Castell 9000 Bleistift* HB
  3. Fineliner: Molotow Blackliner*
  4. Aquarellbuntstift: Lyra Rembrandt* Aquarellbuntstift
  5. Pinsel: Faber-Castell Wassertankpinsel*
  6. Glanzeffekt: Coliro Pearlcolor* Effektfarbe

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert