Postkarte zwinkernde Maus mit Aquarellbuntstiften
Erfahre, wie du eine freche, zwinkernde Maus zeichnen kannst, mit Lyra Rembrandt Aquarellbuntstiften auf A5 großem Postkarten-Aquarellpapier!
Das findest du in diesem Artikel:
Zwinkernde Maus zeichnen mit Aquarellbuntstift
Für unser Weihnachtsichelprojekt in meinem Zeichenforum, bei dem wir uns alljährlich mit kleinen, handgemalten Kunstwerken, Selbstgebasteltem und sonstigen Nettigkeiten überraschen, habe ich diese freche, zwinkernde Weihnachtsmaus erstellt.
Dieses Bild habe ich auch in leicht abgewandelter Form als Ausmalbild zur Verfügung gestellt.
Buntstiftkolorierung Schritt für Schritt
Für dieses Bild habe ich die Lyra Rembrandt Aquarellbuntstifte verwendet. Damit du nachvollziehen kannst, wie der jeweilige Farbton aussieht, welchen ich für die einzelnen Schritte verwendet habe, findest du an dieser Stelle mein ausgefülltes Farbchart:
Die Kolorierung beginnt mit der Grundfarbe der Maus, die in warmen Brauntönen aufgetragen wird. Anschließend werden die Mütze und der Schal in lebhaften Rot- und Rosatönen koloriert, um den weihnachtlichen Charakter zu betonen. Nach und nach füllen zarte Grüntöne die Umgebung aus, während ein weicher Blauton den Hintergrund stimmungsvoll gestaltet. Kleine Details wie die weißen Punkte im Schnee und das Schattieren mit kräftigeren Farben verleihen dem Bild Tiefe und Lebendigkeit.
Schritt für Schritt entsteht so eine bezaubernde Winterillustration, die Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Erste Reihe:
- 87 ocker – Zunächst habe ich das Fell der Maus trocken grundiert und dabei mit unterschiedlich viel Druck gearbeitet; helle Stellen habe ich mit wenig Druck beim Malen erstellt und dunklere Stellen mit mehr Druck.
- 68 Moosgrün – Dann habe ich die Mütze und Teile des Schalmusters mit einem helleren Grünton grundiert.
- Wasser mit Salz – Mit ein wenig Salz auf dem grünen Teil der Mütze, für einen besonderen Aquarelleffekt, und einem Wassertankpinsel habe ich die bisher aufgetragenen Flächen vermalt.
- 17 Zinnober rot – Die restlichen Musterteile des Schals und der Mütze, sowie deren Bommel, habe ich mit einem dunkleren Rotton grundiert.
Zweite Reihe:
- 80 Umber – Den Ast, auf dem die Maus sitzt, habe ich mit einem dunklen Braunton bemalt.
- Wasser – Und erneut habe ich die trockenen Farben mit Wasser vermalt und das Bild dann wieder trocknen lassen.
- 53 Pfauenblau – Der Hintergrund ist mit einem mittleren Türkies von mir ausgemalt worden.
- Wasser – Die Hintergrundfarbe habe ich dann wiederum mit Wasser vermalt.
Dritte Reihe:
- 99 Schwarz – In diesem Schritt habe ich die Pupille ich noch schwarz hingemalt.
- Wasser & Pearlcolor Blue Silver – Zum Schluss habe ich das Schwarz der Pupille vermalt und im Hintergrund noch Glanztupfer ergänzt, welcher Schnee darstellen soll.
Fertige Mauspostkarte – So sieht sie aus
Das fertige Bild zeigt die frech zwinkernde Maus, mit ihrem Winteroutfit.
Die Maus trägt eine grün-rot gestreifte Mütze mit einem rosafarbenen Bommel und einen passenden Schal. Ihr warmes braunes Fell wird durch die detailreiche Schattierung lebendig dargestellt. Der Hintergrund ist in einem intensiven Blauton gehalten, verziert mit silbernem Glitzer, der die Schneeflocken magisch schimmern lässt.
Die Glitzerelemente und die leuchtenden Farben sorgen für eine festliche und fröhliche Atmosphäre – perfekt für die Weihnachtszeit!
Ich hoffe, du hattest genauso viel Spaß beim Zeichnen und Kolorieren dieser süßen Maus wie ich!
Viel Spaß beim kreativen Gestalten!
Verwendete Materialien
Hier im Detail, welche Materialien genau bei diesem Bild zum Einsatz kamen:
- Papier: Aquarellpapier, 300 gsm*, noname im Postkartenformat A5
- Bleistift: Faber-Castell 9000 Bleistift* HB
- Fineliner: Molotow Blackliner*
- Aquarellbuntstift: Lyra Rembrandt* Aquarellbuntstift
- Pinsel: Faber-Castell Wassertankpinsel*
- Glanzeffekt: Coliro Pearlcolor* Effektfarbe