Diese Woche war geprägt von Ausfall meines Forums.
Nichtsdestotrotz zeige ich dir, wie versprochen, die Entstehung meines Eidechsenbildes, so wie ich es letzte Woche angekündigt habe.
Das findest du in diesem Artikel:
Die Idee
Da die Molotow Aqua Twin Marker sehr farbenfroh sind, wollte ich ein Bild mit vielen Mustern malen. Irgendwie kam mir dabei die Kunst der australischen Aborigines in den Sinn. Eine kurze Bildrecherche bei Google lieferte dann auch schnell Inspiration.
Neben dem Känguru, welches ich letzte Woche schon gezeigt habe, habe ich auch eine Eidechse gemalt, um die es in diesen Artikel geht. Dabei wollte ich auch die Wasservermalbarkeit der Aqua Twins ausprobieren.
Meine Skizze
Wie immer fängt bei mir alles mit einer Bleistiftskizze an. Ich habe auf dem Hahnemühle Bamboo* Mixed Media Papier gemalt, weil ich wie bereits erwähnt die Farbe mit Wasser vermalen wollte. Die Eidechse habe ich von meiner gefundenen Vorlage mehr oder weniger abgezeichnet (letztendlich ist meine eigene Interpretation entstanden 😉 ). Für die Muster im Hintergrund habe ich dann noch verschiedene Kurvenlineale* benutzt.

Konturen & Maskierung
Die Konturen meiner Skizze habe ich dann mit drei verschiedenen Strichstärken meiner Molotow Blackliner Fineliner nachgezogen. Nachdem die schwarze Farbe getrocknet ist, konnte ich vorsichtig die Bleistiftlinien weg radieren. Anschließend habe ich mit einem Molotow Masking Liquid Marker Rubbelkrepp-Punkte auf der Eidechse platziert.
Kolorierung
Hier siehst du einzelne Schritte wie ich die Eidechse koloriert habe. Die blauen Beine und den grünen Körper konnte ich mit meinen Derwent Wassertankpinsel* gut ineinander vermalen.
Details
Bei den Formen und Muster im Hintergrund konnte ich wunderbar experimentieren. Ich habe drei verschiedene Farbtöne (Hellblau, Lila und Pink) genommen und jede Form in einer anderen Variation koloriert und die Farben anschließend mit dem Pinsel und viel Wasser ineinander vermalt.
Hintergrund
Hier siehst du wie ich die verschiedenen Formen ausgemalt habe. Außerdem habe ich den Hintergrund mit einem Rot- und zwei Grautönen abwechselnd ausgemalt und auch hier die Übergänge mit Wasser vermalt. Auch auf dem Hintergrund habe ich mit der Maskierung gearbeitet – ich habe einige Schnörkel und Punkte auf dem flächigen Hintergrund ausgespart.
Die Aborigine Eidechse ist fertig!
Und so sieht meine fertige Aborigine Eidechse aus. 🙂

Weitere Artikel
- Seite des Herstellers
- Molotow Basic Liner
- Molotow Basic Sketcher Twin Markers
- Molotow Grafx Aqua Ink Pump Softliner
- Faber-Castell PITT artist pen
Produktempfehlungen
*Amazon Partner-Link




























Schreibe einen Kommentar