Drache Aquarellkolorierung - Schritt für Schritt
WIP - Ein Bild entsteht

Kleinen Drachen zeichnen mit Progresso Aquarellbuntstiften

Heute zeige ich, wie man einen kleinen Drachen zeichnen kann, mit Koh-I-Noor Progresso Aquarellbuntstiften. Verfolge in diesem Artikel die schrittweise Entstehung. 😉

Kleinen Drachen zeichnen mit Progresso Aquarellbuntstiften

Den kleinen Drachen habe ich im Rahmen unserer Postkartengemeinschaft im Zeichnen-Forum erstellt und sollte an eine liebe Mitzeichnerin gehen, welche Drachen sehr gern hat. 🙂

 

Bleistiftskizze

Für den Drachen habe ich mich von einem KI-Bild von Adobe Firefly inspirieren lassen und habe diesen noch einmal in meinen Stil uminterpretiert.

Zunächst habe ich eine Skizze gemacht und diese dann anschließend per LED-Lichtpad auf mein Aquarellpapier übertragen.

Postkarte: Drache zeichnen Bleistiftskizze
Postkarte: zeichnen Drache Bleistiftskizze

 

Video: Drachen zeichnen

Hier kannst du sehen, wie ich die Skizze für meinen Drachen angefertigt habe.

 

Buntstiftkolorierung Schritt für Schritt

Für dieses Bild habe ich hier wieder die KOH-I-NOOR Progresso Aquarell genutzt. 🙂

Farbchart KOH-I-NOOR Progresso Aquarellvollminenstifte
Farbchart KOH-I-NOOR Progresso Aquarellvollminenstifte

 

Die Aquarellbuntstifte habe ich trocken aufgetragen und anschließend mit einem Pinsel und reichlich Wasser vermalt. Je nach gewünschter Farbintensität habe ich den Stift entweder sättigend oder nur minimal aufgetragen. Teilweise (wie bei den Schuppen in Grün) habe ich auf nasser Fläche mit dem Aquarellbuntstift drüber gemalt.

 

Obere Reihe:

  • 26 Dark Green – Grundierung des Drachen, mit Wasser vermalt und dann noch einmal auf der nassen Fläche die Schuppen aufgemalt
  • 2 Lemon – Nach dem Trocknen: Augen, Krallen und hervorgehobene Schuppen trocken aufgemalt
  • Mit Wasser vermalt – Gelbe Farbe mit Wasser vermalt

 

Drache Aquarellkolorierung - Schritt für Schritt
Drache Aquarellkolorierung – Schritt für Schritt

 

Untere Reihe:

  • 4 Dark Yellow – Hintergrund erst trocken einen gestrichelten Kranz aufgemalt und dann diesen mit Wasser vemalt
  • 5 Reddich Orange -Nach dem Trocknen: Orange ebenfalls in Strichen am äußeren Rand ebenfalls in Strichen aufgetragen und vermalt
  • Pearlcolor “Dragon” – Körper des Drachen mit hoch dosierter Farbe grundiert und besondere Schuppen, Nase und Augenpartien, mit höherer Dosierung betont

Fertiger Drache – So sieht die Postkarte aus

Zu guter Letzt habe ich mit einem Pitt Artist Pen fude nib medium die Konturen und einige Details ergänzt. Mein fertiger Drache sieht nun wie folgt aus:

Fertige Drache Aquarellkolorierung
Fertige Drache Aquarellkolorierung

 

Video mit Glitzereffekt

In diesem Video zeige ich den Glitzereffekt auf meinem Bild, wie dieser in echt wirkt. 😉

 

Verwendete Materialien

Hier im Detail, welche Materialien genau bei diesem Bild zum Einsatz kamen:

  1. Papier: Canson XL Aquarelle* 300 g/m²
  2. Buntstifte: 48er Koh-I-Noor Progresso* Aquarellvollminenstifte
  3. Pinsel: Da Vinci NOVA-Synthetics* Aquarelle
  4. Effektfarbe: Coliro Pearlcolor* – “Dragon” aus dem Set “Magical Creatures”
  5. Schwarze Linien: Faber-Castell PITT artist pen fude* nib hard

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert