
Postkarte: Koala im Pool
In meinem Blogartikel diese Woche zeige ich, wie man einen Koala im Pool mit Markern malen kann. 😉
Das findest du in diesem Artikel:
Postkarte: Koala im Pool
Für mein Forum konnte ich diesen Monat leider nicht an meinem Postkarten-Wichtel-Projekt teilnehmen, wegen des Urlaubs. Aber es finden sich ja immer liebe Menschen, die man mit einer schönen Karte spontan überraschen kann. ^^
Die Idee kam von mir, das Bild hat mir dann eine KI generiert. Dazu hab ich mir passendes Papier und einen Fineliner ausgesucht, der gut zum Material passt.
In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeige ich euch, wie ein fröhlicher Koala im Donutreifen entsteht. Ihr könnt jeden Arbeitsschritt genau verfolgen, von der ersten Linie bis zur fertigen Kolorierung. Der kleine Koala sitzt entspannt im Pool, trägt eine Sonnenbrille und wird von einer bunten Sommerkulisse umgeben.
Koala Skizze: Bleistift und Fineliner
Oben siehst du die fertige Bleistiftskizze. Der Koala sitzt entspannt im Donut-Schwimmreifen, treibt im Pool und trägt Sonnenbrille und ein breites Grinsen. Die Skizze ist die Grundlage für die weitere Ausarbeitung des sommerlichen Motivs.
Unten habe ich die Linien mit Fineliner nachgezogen. Damit wirkt das Ganze klarer und bereit für Farbe. Poolfliesen, Wasserwellen und ein paar Wolken im Hintergrund bringen mehr Tiefe in die Szene. So wird aus der lockeren Skizze eine ausdrucksstarke Ausmalvorlage.

Kolorierung Schritt für Schritt
Für dieses Bild habe ich auf meine Faber-Castell Goldfaber Sketch Dual Markers zurückgegriffen.

Schrittweise Kolorierung
Ich starte mit dem Koala und setze die Grautöne. Danach folgt das Wasser im Pool in Dunkelblau. Anschließend kolorier ich den Himmel in Hellblau.
Wenn die Grundflächen stehen, kommen die Details im Hintergrund dazu wie die beiden Liegestühle und die Poolfliesen. Dann geht es zurück in den Vordergrund mit dem Donutreifen, den Ohren und kleineren Akzenten.
Ganz zum Schluss bekommt der Koala noch rosige Wangen, Glanzlichter in der Brille und etwas Farbe im Hintergrund. Koloriert habe ich alles mit den Goldfaber Sketch Markern von Faber Castell.
Erste Reihe
- Neutral grey 331 – Zunächst habe ich das Fell des Koalas koloriert und mit einer zweiten Schicht der selben Farbe noch eine leichte Schattierung ergänzt.
- Saltwater blue 451 – Mit einem mittleren Blauton habe ich das Wasser gemalt und hier mittels zweiter Schicht verspielte Wellen in das Wasser gemalt.
- Aqua 240 – Nun habe ich den Himmel grundiert.
- Neutral grey III 333 – Weitere Kontraste im Fell des Koalas, seine Nase, sowie der Steinboden im Hintergrund sind von mir bemalt worden.
Zweite Reihe
- Light yellow ochre 183 – Nun habe ich den unteren Teil des donutförmigen Schwimmreifens koloriert, sowie die Fugen der Poolfliesen.
- Cadmium yellow 107 – Den ersten Streifen der Liegestühle im Hintergrund habe ich in einen gedeckten Gelbton bemalt.
- Vintage rose 304 – Der nächste Streifen wurde Altrot. Auch leichte Schattierungen auf dem Schwimmreifen kamen hinzu.
- Lavender light 196 – Der letzte Streifen der Liegestühle ist fliederfarben geworden.
Dritte Reihe
- Light magenta 119 – Damit der Koala niedlicher aussieht (und weil er ein wenig von der Sonne abbekommen hat), habe ich ihm rosa Wangen gemalt und das Innere des Mundes ebenfalls in dieser Farbe koloriert.
- Pink carmine 127 – Die Zunge sowie der obere Teil des Donutschwimmreifens wurden knallig rot.
- Fresh bamboo 312 – Ein frischer Grünton war meine Wahl für die Poolfliesen.
- Burnt umber 280 – Ein sehr dunkler Braunton gab der Nase des Koalas noch einmal das gewisse Etwas. Und auch die Liegestühle wurden von mir komplettiert. Das Gebüsch im Hintergrund bekam noch das nötige Geäst. Und wem ist es aufgefallen? Die Poolfliesen haben auch noch ein dezentes Muster bekommen.

Vierte Reihe
- Olive green yellowish 173 – Nun war das Gebüsch im Hintergrund dran. Erst in zwei Schichten der vordere Teil…
- Monstera green 316 – … nun in zwei Schichten der hintere Teil.
- Indathrene blue (?) – Die Farbnummer kenne ich aus Gründen leider nicht, aber dieser sehr dunkle Blauton war super für die Sonnenbrille und Schattierungen im Wasser!
- Neutral grey V 335 – Nun das Brillengestell und die Mundhöhle und fast fertig ist das Bild.
Fünfte Reihe
- Cadmium orange 111 – Die Sprenkel auf dem Donut bekamen zu guter Letzt auch noch eine Farbe.
Zusammenfassung
Ich starte mit dem Koala und setze die Grautöne. Danach folgt das Wasser im Pool in Dunkelblau. Dann kommt der Himmel in Hellblau dazu.
Sobald die großen Flächen fertig sind, geht es an den Hintergrund mit den beiden Liegestühlen und der Poolumrandung.
Danach arbeite ich weiter im Vordergrund. Der Donutreifen bekommt rot weiße Streifen und Zuckerguss, die Ohren ein Eukalyptusgrün.
Am Schluss kommen die letzten Akzente dazu wie rosige Wangen, Glanzlichter in der Brille und ein farbiger Hintergrund. Eine gute Übung, um Farbaufbau und Bildwirkung zu üben.
Fertiger Koala im Pool – So sieht sie aus
Das fertige Bild zeigt einen fröhlichen Koala, der ganz entspannt in einem knallrot gelben Donutreifen im Pool treibt.
Die Szene versprüht richtig Sommerlaune: Das Wasser ist schön kräftig blau, im Hintergrund stehen zwei bunte Liegestühle, und der Koala mit seiner Sonnenbrille fällt sofort ins Auge. Durch die Schatten und die leuchtenden Farben wirkt das Bild lebendig und hat richtig Tiefe.
In der zweiten Version habe ich noch etwas Glitter drauf gegeben. Vor allem auf dem Donut und den Gläsern der Brille funkeln kleine Glanzpunkte und machen das Bild noch ein bisschen verspielter und besonderer.

Verwendete Materialien
Hier im Detail, welche Materialien genau bei diesem Bild zum Einsatz kamen:
- Papier: Ohuhu Marker Pad* 150 g/m²
- Bleistift: Faber-Castell 9000 Bleistift* HB
- Fineliner: DERWENT
- Marker: Faber-Castell Goldfaber Sketch*
- Schmuckfarbe: Lidl Acryl Leuchtfarbe mit Holographischem Glitter*

