![Comic Biber Buntstiftaquarell vermalen 9](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2015/09/comic-bieber-buntstiftaquarell-vermalen9.jpg)
Postkarte: Comic Biber (Making of)
Heute male ich ein Comic Biber Aquarell. Im Zeichnen-Forum gibt es ja viele tolle Projekte – eines davon ist das Postkartenprojekt. Und an diesem habe ich Teil genommen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich die letzte Postkarte, eine Comiczeichnung eines Bibers, angefertigt habe. 😉
Das findest du in diesem Artikel:
Die Idee
Wie gesagt ist dieses Bild im Rahmen des Postkartenprojekts in meinem Forum entstanden. Hier wird der zu beschenkende Zeichner im Geheimen ausgelost, damit die Überraschung erhalten bleibt. Ich habe mein Bild für das Mitglied Baumkuchen erstellt. 😉
Meine Motivsuche war ein kleines Brainstorming und basierte natürlich auf den Usernamen: Bäume, Kuchen, Essen… > Biber > Comicbiber mit Kuchen.
Die Idee hat sich eigentlich sehr schnell gefunden. 😀
Bleistiftskizze
Meine entstandene Idee habe ich dann in einem schnellen Scribble festgehalten. Dabei musste ich ein wenig recherchieren, weil ich mir bei den Ohren des Bibers nicht ganz sicher war wie diese aussehen. Hat aber insgesamt ganz gut und locker von der Hand geklappt. 😛
![Comic Biber Bleistiftskizze](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2015/09/comic-bieber_bleistiftskizze.jpg)
Tuschekonturen zeichnen
Meine Bleistiftskizze habe ich dann mit einem schwarzen Finliner übermalt und habe dabei Details ergänzt.
![Comic Biber Finelinerkonturen Scribble](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2015/09/comic-bieber_finelinerkonturen-scribble.jpg)
Übertragung auf Zeichenpapier
Diese Zeichnung habe ich dann auf Hahnemühe Bamboo Mixed Media Papier* übertragen, weil ich wieder Lust auf ein Aquarell hatte. Ja, ich habs aktuell mit Aquarellen dank der super Aquarellbuntstifte. 😀
![Comic Biber Konturen nachzeichnen](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2015/09/comic-bieber-konturen-nachzeichnen.jpg)
Für die Übertragung habe ich meine Skizze auf meinen Leuchttisch gelegt und noch einmal vorsichtig mit Bleistift auf das Zeichenpapier übertragen. Die schwarzen Konturen habe ich dann mit einem ON THE RUN Draftmarker (mehr über den in einem anderen Artikel) nachgezogen und die Bleistiftlinien anschließend vorsichtig weg radiert.
![Comic Biber Finelinerkonturen](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2015/09/comic-bieber_finelinerkonturen.jpg)
Die Kolorierung
Und weil ich so viel Spaß mit den Albrecht Dürer Aquarellbuntstiften habe, habe ich diese schon wieder benutzt. 🙂
Hier die Fotostrecke dazu:
Wasser für das Aquarell
Klar, dass ich den Comicbiber anschließend auch mit Wasser vermalt habe um den schönen Aquarelleffekt zu bekommen.
Anbei die Fotoserie, die dies verdeutlicht:
Das fertige Comic Biber Aquarell
Und dies ist das fertige Bild meines Comic Biber Aquarell so wie es dann auch per Post auf Reisen gegangen ist. 😉
![Comic Biber Aquarell](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2015/09/comic-bieber_aquarell.jpg)
Deine Meinung?
Ich freu mich über deinen Kommentar.
Weiterführende Links
- Tutorial: wie man mit Markern coloriert
- Forum: Diskussion über verschiedene Alkoholmarker
- Video: Hier geht es zum Marker Vergleich Video
![Malen mit Wachsmalern](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2020/11/malen-mit-wachsmalern-scaled.jpg)
![Holzhand reichen und schütteln und halten](https://online-zeichenkurs.de/wp-content/uploads/2020/11/holzhand-reichen-schuetteln-halten-scaled.jpg)